Limit this search to....

Zurück zur Zukunft? Eine inhaltsanalytische Betrachtung der Feuilletonteile von FAZ und SZ im Zeitraum von 1999 bis 2002: Unter besonderer Berücksicht
Contributor(s): Lischka, Konrad (Author)
ISBN: 3640336739     ISBN-13: 9783640336739
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $114.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Journalism
- Business & Economics | Industries - Media & Communications
Physical Information: 0.55" H x 5.83" W x 8.27" (0.70 lbs) 240 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Institut f r Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vergleichsweise wenigen wissenschaftlichen Arbeiten zum Ressort Feuilleton thematisieren meist die Themenwahl und Vermittlung dort vor dem Hintergrund der Feuilleton-Dauerkrise niedriger Nutzungszahlen im Vergleich zu anderen Ressorts. Inhaltsanalytische Arbeiten - die aktuellste repr sentative Inhaltsanalyse regionaler und berregionaler Feuilletonteile in Printmedien befasst sich mit Ver ffentlichungen aus dem Jahr 1993 - haben M ngel wie Vielfaltsarmut bei Beitragsformen und einen engen, elit ren Kulturbegriff in berregionalen Feuilletons festgestellt. Diese Diplomarbeit soll zum einen die inzwischen zehn Jahre alten empirischen Befunde zu Themen und Darstellungsformen im Feuilleton aktualisieren: Welchem Umfang hat das Feuilleton in SZ und FAZ? Welche Kultursparten werden wie stark bearbeitet? Welche Darstellungsformen nutzen die Redakteure wie h ufig? Die Ergebnisse dieser empirischen Analyse soll die Arbeit auf die Diskussion und Forschung ber Qualit t im Feuilleton - unter Praktikern wie Wissenschaftlern - beziehen. Ist die aus den Ergebnissen inhaltanalytischer Untersuchungen abgeleitete Kritik am Feuilleton f r die untersuchten Feuilletonteile heute noch g ltig? Welche von Wissenschaftler formulierten Empfehlungen scheinen in der Praxis genutzt zu werden? Sind die Konzepte der Praktiker aus der j ngsten Vergangenheit - etwa das politische Feuilleton oder das Popfeuilleton - heute erkennbar? Im Rahmen der beschr nkten M glichkeiten einer Diplomarbeit bietet der inhaltliche und personelle Wandel des Feuilletons von FAZ und SZ ein ideales Feld f r die exemplarische Erforschung. Entwicklung und Forschungsobjekte sind gut eingrenzbar: Die FAZ druckte am 6. Juni 2000 einen Artikel des Computerunternehmers Bill Joy ber neue Technologien wie N