Limit this search to....

Die kuriosen deutschen Ortsnamen: Eine namenkundliche Untersuchung
Contributor(s): Schmidt, Manfred (Author)
ISBN: 3640345525     ISBN-13: 9783640345526
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $83.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.36" H x 5.83" W x 8.27" (0.47 lbs) 156 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer des fteren mit der notwendigen Aufmerksamkeit durch deutsche Lande f hrt, dessen Blick wird irgendwann einmal auf eine Ortseingangstafel fallen, deren Beschriftung im ersten Moment beim Betrachter eine leichte Heiterkeit aufkommen l sst. Denn so selten sind sie gar nicht, die deutschen St dte, Stadtteile und Gemeinden mit den kuriosen Ortsnamen. Nachdem ber Namen wie Lederhose, Habenichts, Wassersuppe, Katzenhirn oder Ekelsdorf herzhaft gelacht wurde, stellt sich der eine oder andere Zeitgenosse doch ernstlich die Frage, wie es zu solch eigent mlichen Namensgebungen gekommen ist. Zwei Probleme bei der Erarbeitung des Themas lagen darin, einen Ortsnamen objektiv und berhaupt als kurios einzuordnen und diesen dann auf keinen Fall l cherlich zu machen. Wenn die vorliegende Arbeit eine unterhaltende Wirkung hat, ist dagegen nichts einzuwenden; es ist n mlich nicht einzusehen, warum ernsthafte B cher notwendigerweise knochentrocken und todlangweilig sein m ssen. Andererseits sollte hier niemals ein Witzbuch entstehen, sondern der Versuch gemacht werden, innerhalb der Forschung zur deutschen Landeskunde die Genesis kurioser Ortsnamen wissenschaftlich darzulegen. Von immer wieder im Internet auftauchenden Webseiten von Selbstdarstellern und Pseudowitzbolden, die sich mit der Veralberung von kuriosen Ortsnamen profilieren wollen, distanziert sich der Inhalt dieses Buches ausdr cklich.