Limit this search to....

Armut in Deutschland: Eine kritische Bestandsaufnahme
Contributor(s): Wolf, Tobias (Author)
ISBN: 3640350154     ISBN-13: 9783640350155
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
- Political Science | Comparative Politics
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Hochschule f r Politik M nchen, Veranstaltung: Hauptseminar Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Sobald Armut thematisiert wird, liegt der Fokus blicherweise auf der Wahrnehmung materieller Mangelversorgung als Symptom. Betrachtet man die Lebensumst nde der Bev lkerungen der weltweit rmsten L nder, so ist diese Wahrnehmung sicher zutreffend. Mangel, der aus rein monet rer Knappheit resultiert, erfa t jedoch nicht das Gesamt-Ph nomen Armut, das sich in die Wohlstandsgesellschaften des industrialisierten Westens eingeschlichen hat. Armut in ihren vielf ltigen Ausdrucksformen und mit all ihren Folgen ist ein derart komplexes Thema, da sich der Verfasser auf wenige ausgew hlte Aspekte konzentrieren wird. Das hei t nicht, da andere Bereiche dieses Problems weniger bedeutsam sind. Gegenstand dieser Arbeit ist jedoch nicht ein Aneinanderreihen von Zahlen und Statistiken, die an anderer Stelle gut und umfangreich aufbereitet zu finden sind. Die Frage ist vielmehr, was Armut gesellschaftlich bedeutet und welche Ursachen dahinter stehen. Zun chst soll ber die beiden haupts chlichen Definitionen von Armut und Vergleiche, auch internationaler Art, der durchaus unterschiedliche Charakter von Armut herausgearbeitet werden. Im Weiteren wird der Fokus auf das permanent in der ffentlichkeit pr sente Thema Armut in Deutschland gelenkt. Wie sich Armut in Deutschland darstellt, welche Arten von Armut es gibt und wie dem sozialpolitisch begegnet wird und begegnet werden k nnte, wird deutlich gemacht. Wie der sozialpolitische Status quo ver ndert werden kann wird abschlie end aufgezeigt und diskutiert. In jedem Fall sollte bei aller berechtigter Kritik am Sozialsystem nicht aus den Augen verloren werden, was wirkliche und existenzbedrohende Armut bedeutet, unter der immerhin ein Sechstel der Menschheit zu leiden hat.