Limit this search to....

Deutschlands Entwicklungshilfestrategien und Wirkungsanalyse
Contributor(s): Fronc, Sebastian (Author), Lischke, Gregor (Author)
ISBN: 3640412257     ISBN-13: 9783640412259
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Foreign Exchange
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Au enhandelstheorie, Au enhandelspolitik, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Volkswirtschaftslehre und Bev lkerungs konomie), Veranstaltung: Seminar - Entwicklungs konomik und Internationale Institutionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in der ffentlichen Wahrnehmung als auch in der politischen Debatte stellt Entwicklungspolitik in Deutschland nach wie vor eher ein Randthema dar. Aufgrund der fehlenden unmittelbaren Wirkung auf die Lebenssituation der Deutschen wird dieses Politikfeld nie die Relevanz von anderen Politikfeldern wie z.B. Wirtschafts- Innen- oder Gesundheitspolitik erlangen. Allerdings sind die Entwicklungshilfezahlungen in den letzten Jahren gestiegen, was auch auf Verpflichtungen zur ckzuf hren ist, die Deutschland auf internationalen Konferenzen eingegangen ist. Zudem war Deutschland als eines der gr ten Geberl nder an der l nder bergreifenden Erarbeitung entwicklungspolitischer Ziele ma geblich beteiligt. Die auf nationaler Ebene entwickelten Strategien und Konzepte wurden in den vergangenen Jahren immer mehr an diesen Zielen ausgerichtet. Zudem wurden im Rahmen der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit Evaluierungsmechanismen etabliert, die es erlauben, den deutschen Beitrag mit anderen Geberl ndern zu vergleichen und somit besser bewerten zu k nnen. Ziel dieser Arbeit ist es, einen berblick ber den deutschen Beitrag innerhalb einer sich immer weiter vernetzenden internationalen Geberzusammenarbeit zu geben und die grundlegende Leitlinien, Konzepte sowie die komplexe Tr gerstruktur deutscher Entwicklungspolitik zu skizzieren. Dar ber hinaus soll die Wirksamkeit deutscher Entwicklungszusammenarbeit analysiert und kritisch bewertet werden.