Limit this search to....

Die Folgen des Sechs-Tage-Krieges von 1967 und die Großmachtsinteressen im Nahen Osten
Contributor(s): Zschornak, Franziska (Author)
ISBN: 3640536819     ISBN-13: 9783640536818
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Asia - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Cultural Region - Asian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Technische Universit t Dresden, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Sechs-Tage-Krieg von 1967 " ...] und das Wunder des israelischen Sieges haben keines der Probleme gel st, dem sich Israel und die arabischen Staaten gegen bersehen. Im Gegenteil, sie haben all die alten Streitfragen versch rft und noch gef hrlichere neue geschaffen. Sie haben Israels Sicherheit nicht verst rkt, sondern es noch verwundbarer gemacht, als es vor dem 5. Juni 1967 war. Dieses Sechs-Tage-Wunder , ...] wird man in nicht sehr ferner Zukunft vor allem als Ungl ck f r Israel selbst ansehen."; dies u erte Isaac Deutscher bereits am 23. Juni 1967 in einem Interview mit der Zeitschrift "New Left Review". ...] Die meisten Probleme, ber deren L sung heute verhandelt wird, gehen auf den Sechs-Tage-Krieg von 1967 zur ck. In diesem Krieg hatte Israel Gebiete erobert, um deren R ckgabe sich der Konflikt noch heute dreht. Weder kriegstheoretische Anstrengungen noch eine Analyse der Ursachen dieses Krieges werden in dieser Seminarbeit angestrebt, vielmehr bilden die Folgen der Ereignisse von 1967 den zentralen Gegenstand. Auf den folgenden Seiten soll erkl rt werden, welche Konsequenzen sich aus dem Sechs-Tage-Krieg vom Juni 1967 f r den weiteren Verlauf des Konflikts - f r Israel, die Pal stinenser und den Nahen Osten auf internationaler Ebene - ergaben. Zu Beginn dieser Arbeit werden zun chst die Ereignisse des Jahres 1967 grob skizziert. Danach wird die Resolution 242 des UN-Sicherheitsrates als erste und vielleicht einzige relevante Friedensinitiative genauer analysiert. Im Anschluss daran ist die Darstellung der Gro machtsinteressen im Nahen Osten von besonderer Relevanz. Sowohl die USA als auch die Sowjetunion unterhielten Beziehungen verschiedener Art, insbesondere Waffenlieferungen und Wirtschaftshilfe, in der Region. Im Falle der Vereinigten Staaten wurden diese infolge des S