Limit this search to....

Evolutionäre Algorithmen am Beispiel einer Supply Chain Problematik
Contributor(s): Vogt Et Al, Franziska (Author)
ISBN: 3640555368     ISBN-13: 9783640555369
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $53.11  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,2, VWA-Studienakademie, Veranstaltung: Rechnersysteme -Evolution re Algorithmen, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit, in der modernste Technologie allgegenw rtig und allt glich geworden ist, ver ndern sich M rkte in rasanter Geschwindigkeit. Das Internet erm glicht schnellsten Informationsaustausch und schnellste Reaktionsf higkeit. Damit werden M rkte dynamischer und Wettbewerbsvorteile k nnen von Konkurrenten rasant aufgeholt werden. Vor kurzer Zeit waren nur Branchen betroffen, die hochtechnisiert waren. Heute stehen alle Branchen und M rkte im Einfluss des Internets. Damit nicht genug, das Internet ist mobil geworden, Blackberry, IPhone oder GPRS-Karte geh ren zur Grundausstattung eines modernen Gesch ftsmannes. Damit w chst f r Unternehmen der Druck, Wettbewerbsvorteile auszubauen und zu halten. In Unternehmen mit eigener Produktion aber auch im Dienstleistungsbereich werden Schnittstellen zur Kommunikation zwischen Unternehmen immer wichtiger. Innerhalb von Unternehmen wurde in den letzen Jahren kr ftig "aufger umt". Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung, oder "Lean Production" sind nur einige Schlagw rter, die zu einer Verschlankung der Unternehmen gef hrt haben. Prozesse oder ganze Teile des Unternehmens wurden outgesourced, viel Potential f r Verbesserungen ist nicht geblieben, au er an den Schnittstellen zwischen Unternehmen. Dort ist noch einiges an Verbesserungspotential vorhanden. Eine unternehmens bergreifende Kommunikation kann zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Dabei k nnen Unternehmen sowohl im Rahmen der Kooperation, der Coopetition5 oder einfach als Lieferant und Kunde miteinander zusammenarbeiten und ihre Prozesse optimieren. Die Kommunikation l uft nicht nur in eine Richtung, sondern auch gegenl ufig und erstreckt sich ber viele Unternehmen entlang einer Lieferkette hinweg. Eine solche Lieferkette ist meist eine Wertsch pfungskette, da jedes