Limit this search to....

Evidence-based Management: Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung
Contributor(s): Fischer, Martin (Author)
ISBN: 3640624084     ISBN-13: 9783640624089
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Accounting - Financial
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ans tze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-based Management (EBMgt), oder auch fakten- bzw. evidenzbasiertes Management, ist ein relativ neues Thema im Bereich der Managementliteratur. Im Kern der Aussage ist EBMgt weniger als Managementmethode, sondern eher als Denkansatz und Denkweise zu betrachten. Ziel ist es unternehmerische Entscheidungen auf Basis der besten verf gbaren wissenschaftlichen Fakten und Beweise zu treffen und praktikable, etablierte Theorien in die betriebliche Praxis umzusetzen, um die Unternehmensleistung zu verbessern. Die vorliegende Seminararbeit soll die Grundz ge des Ansatzes darstellen, die M glichkeiten zur Implementierung aufzeigen und eine kritische Analyse sowie Auseinandersetzung mit der Thematik gew hrleisten. Hierzu werden im Folgenden die Grundlagen von Evidence-based Management beschrieben. Inhaltlich werden die Geschichte der Entwicklung von faktenbasierten Entscheidungsmethoden, sowie die Gr nde, die vermehrt zur Besch ftigung mit EBMgt gef hrt haben, behandelt. Nachfolgend wird die Implementierung der Thematik in den betrieblichen Alltag anhand von Handlungsempfehlungen und Leitlinien zur Implementierung aufgegriffen. Dabei werden auch die Widerst nde und Hindernisse, die aus bisherigen Praktiken und Gegebenheiten entstehen in Betracht gezogen. Abschlie end wird die Thematik EBMgt unter kritischen Aspekten betrachtet und vor allem Argumente kontr rer wissenschaftlicher Entwicklungen und Meinungen analysiert. Hier werden ebenfalls die faktenbasierten Ans tze mit Aussagen bestehender Theorien und Methoden (wirtschafts-)wissenschaftlicher Teilgebiete abgeglichen.