Limit this search to....

Zivilgesellschaft und Transformation - Belarus und Polen im Vergleich
Contributor(s): Anonymous (Author)
ISBN: 3640661397     ISBN-13: 9783640661398
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
- Political Science | Comparative Politics
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 2,3, Freie Universit t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion standen die Staaten des Ostblocks vor einer unsicheren politischen und wirtschaftlichen Zukunft. In den einsetzenden Transformationsprozessen gelang es den meisten dieser Staaten, demokratische und marktwirtschaftliche Strukturen zu etablieren. Auf der Landkarte des demokratischen Europas finden sich jedoch noch immer wei e Flecken. Einer dieser wei en Flecken ist die Republik Belarus, welche von Politikern und Wissenschaftlern gleicherma en als letzte Diktatur Europas bezeichnet wird. Verglichen mit dem durchaus erfolgreichen Wandel in anderen osteurop ischen Staaten, ist Belarus in seiner anti-demokratischen Entwicklung ein Sonderfall, dessen politische Entwicklung keineswegs in dieser Form antizipiert wurde. Es stellt sich also die Frage, warum der begonnene Transformationsprozess in Belarus nicht erfolgreich war. In der politischen Debatte um das Schicksal Belarus wurde immer wieder die Ansicht vertreten, dass das Fehlen einer starken Zivilgesellschaft das Scheitern der belarussischen Transformation bedingt h tte. Da es sich sowohl beim Begriff der Zivilgesellschaft als auch der Transformation um komplexe Konzepte handelt, scheint diese Aussage h chst simplifiziert. In der vorliegenden Hausarbeit soll daher gepr ft werden, inwieweit das Fehlen einer starken Zivilgesellschaft das Scheitern der Transformation in Belarus erkl ren kann. Untersucht wird also der Grad der Demokratisierung (abh ngige Variable), d.h. der Erfolg der post-kommunistischen Transformation, in Abh ngigkeit von der zivilgesellschaftlichen St rke (unabh ngige Variable). Die Hypothese lautet hierbei: Je st rker die Zivilgesellschaft eines Landes, desto h her ist der Grad der Demokratisierung. Die Operationalisierung der abh ngigen Variablen erfolgt dabei relativ unkompliziert ber den Free