Limit this search to....

Zwischen Zerfall und Stabilisierung: Untersuchung und Typologisierung der Staaten Ruanda und Sudan nach den Kriterien von Ulrich Schneckener
Contributor(s): Ehrlich, Denny (Author)
ISBN: 3640723066     ISBN-13: 9783640723065
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - Diplomacy
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Institut f r Politikwissenschaften), Veranstaltung: Globale Probleme als Konfliktursachen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein neues Ruanda" titelte "Die Zeit" in Bezug auf den Darfur - Konflikt im Westen des Sudan, ein Ressourcenkonflikt der sich entlang ethnischer und religi ser Grenzen zieht und laut Sch tzungen der Vereinten Nationen seit dem Beginn im Jahre 2003 bis zu 300.000 Tote forderte. Den Aussagen der UN zufolge handelt es sich hierbei um die "gegenw rtig schlimmste humanit re Krise der Welt, die von Menschenhand verursacht wird". Ob sich nun ethno-nationalistische Konflikte soweit versch rfen, dass sich das angestaute Gewaltpotential in einem Genozid wie in Ruanda entl dt oder sich innerstaatliche Konflikte, wie im Falle Sudan, auf bestimmte Territorien begrenzen. Zur Entstehung solcher Auseinandersetzungen kann es nur kommen, wenn der Staat, im Max Weber schen Sinne, seine Steuerungs-, Regulierungs-, und Koordinierungsfunktionen nicht mehr ausreichend erf llen kann und aus dem Inneren heraus zerf llt. Es gibt eine ganze Reihe von Gr nden warum fragile oder zerfallende Staaten als globales Problem betrachtet werden m ssen. Schon die in ffentlichen Debatten allgegenw rtige Terrorbedrohung, die als die gr te sicherheitspolitische Herausforderung zu Begin des 21.Jahrhunderts gilt, spielt hier eine gro e Rolle. Ich m chte mich in dieser Arbeit eingehend mit den afrikanischen Staaten Ruanda und Sudan besch ftigen und diese beiden L nder hin auf die Qualit t ihrer Staatlichkeit berpr fen. Mit Hilfe des Analyseschemas von Ulrich Schneckener soll berpr ft werden, inwieweit sich Ruanda vom Genozid 1994 erholt hat und ob es gelungen ist dem Staat wieder gen gend Stabilit t zu verleihen. Im Anschluss folgt eine entsprechende Analyse zum Sudan, bei der gekl rt werden soll, welche staatlichen Fehlentwicklu