Limit this search to....

Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren
Contributor(s): Wolf, Marie (Author)
ISBN: 3640777549     ISBN-13: 9783640777549
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $21.15  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2010
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- History | World - General
- History | Modern - 20th Century
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Zeitalter Weltkriege, Note: 1,7, Universit t Leipzig, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die geschichtliche Entwicklung der soziopolitischen Str mungen in Spanien bis in die fr hen 1930er Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Parteien und Bewegungen, welche die fr he Geschichte der Zweiten Republik ma geblich beeinflusst haben. W hrend der Zeit der Zweiten Republik spaltet sich die Parteienlandschaft, so dass auf der einen Seite die politische Rechte steht, die von den Gro grundbesitzern, der Kirche, dem Milit r und den Monarchisten unterst tzt wird und auf den anderen Seite die politische Linke, unterst tzt von der Arbeiterklasse, den Bauern und der b rgerlichen Schicht. Der daraus resultierende Ausbruch des Krieges ist aber kein pl tzliches Ereignis, sondern hat einen langen geschichtlichen Vorlauf. "Die Auseinandersetzungen drehen sich um Prinzipien, die seit den Revolutionen von 1789 und 1848 immer wieder zur Diskussion gestanden haben: Freiheit des Individuums, Gleichheit vor dem Gesetz, Funktion der Mittelschichten und der Arbeiterklasse bei der Gestaltung der Politik, Verh ltnis Staat-Kirche, Beziehungen zwischen ziviler und milit rischer Gewalt, die Frage des Eigentumsrechts an Produktionsmittel, die Rechte der Frau und der nationalen Minderheiten, der Widerstand gegen ausl ndische Eingriffe."1 Anhand der geschichtlichen Entwicklung der verschiedenen politischen Str mungen wie des Anarchismus, Kommunismus, Sozialismus, Republikanismus und der politischen Rechten m chte ich die Zuspitzung des Konfliktes darstellen. Abschlie end m chte ich einige theoretische berlegungen anstellen, ob es im geschichtlichen Verlauf M glichkeiten gegeben h tte, die politischen Differenzen zu berwinden. Ergo: (wann) h tte die Option bestanden, einen B rgerkrieg zu verhindern?