Limit this search to....

Zu: David Hume - "Untersuchung über die Prinzipien der Moral" Erläuterndes Exzerpt und ausgewählte Zitate
Contributor(s): Schaefer, Peter (Author)
ISBN: 3640873203     ISBN-13: 9783640873203
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
Themes:
- Chronological Period - Modern
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Exzerpt aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, P dagogische Hochschule Heidelberg (Institut f r Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Exzerpt folgt e i n e r zentralen Absicht: Die wichtigsten Passagen des Werkes von DAVID HUME unter besonderer Ber cksichtigung einer bestimmten Fragestellung zu zitieren. Angedacht ist das Exzerpt als Arbeitsgrundlage, um sich schnell einen berblick zu verschaffen und in komprimierter Form die wesentlichen Gedanken HUMES nachvollziehen zu k nnen. Es wurde versucht, die Inhalte unter folgender zentraler Fragestellung auszuw hlen: Wie sieht HUMES Methode aus, moralisch zu argumentieren? Will man versuchen, diese Fragestellung kurz und knapp zu beantworten, k nnte man sagen, dass HUME eine Ethik mit humanistischem Anspruch beschreibt, die empirisch und anthropologisch fundiert scheint. Andererseits w re diese Antwort zu knapp und unzureichend, um sie als solche allein bestehen zu lassen - Tats chlich ist diese Frage sehr viel differenzierter zu betrachten und in Folge dessen auch sehr viel komplizierter zu beantworten. Dies begr ndet sich nicht zuletzt durch HUMES wissenschaftlich sehr fundierte, aber auch umfassende Methode, die Moral zu erforschen. Er scheint sich zwar zun chst auf sehr grundlegende Beobachtungen menschlichen Verhaltens zu konzentrieren, liefert im Fortschritt des Werks jedoch immer mehr historische und soziokulturelle Belege f r seine Thesen, welche wiederum Ansto f r neue, tiefergehende Nachforschungen sein k nnen. Tats chlich bringt HUME in seinem Werk in einigen Exkursen eine Vielzahl an Informationen zu zahlreichen Themengebieten, deren vollst ndiges exzerpieren den Rahmen dieses Exzerpts sprengen w rde und nur unter gro em Mehraufwand hinsichtlich der Strukturierung dieser Arbeit m glich w re. Damit w re man zwar dem Anspruch einer m glichst ganzheitlichen Betrachtung gerecht geworden, h tte das eigentliche Ziel aber verfehlt, denn die