Limit this search to....

Eine Analyse der Anwendbarkeit von Wahrheitstheorien auf die Religion: "Religionen sterben, nachdem sie als wahr bewiesen wurden" (Oscar Wilde)
Contributor(s): Bellebaum, Johannes (Author)
ISBN: 3640887352     ISBN-13: 9783640887354
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Christianity - General
- Religion | Theology
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 30 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Katholisch-Theologische Fakult t), Veranstaltung: Glauben - Wissen - Wahrheit: Erkenntnistheoretische Grundlagen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorit t aufzutreten, scheitert am Gel chter der G tter.", sagte Albert Einstein zum Thema der Wahrheits- und Erkenntnistheorie. Dabei ist diese Aussage als Bekr ftigung der definitorischen Erfassungsproblematik des Begriffes der Wahrheit ohne zus tzliche Pr missen oder Ausschl sse hinsichtlich des Geltungsbereichs zu sehen und nicht als theologische Aussage ber die Natur des g ttlichen Humors. Aber trotz seiner mangelnden Intentionalit t bringt diese Aussage Einsteins ein Problem jeglicher erkenntnistheoretischen Besch ftigung mit der Wahrheit auf den Punkt: Die Religiosit t entzieht sich der philosophischen Erfassung oder gar "Messung" ihres Wahrheitsgehaltes weitaus hartn ckiger als dies in den meisten anderen Bereichen der Wirklichkeit der Fall ist.