Limit this search to....

Kundenbindung und Neukundengewinnung durch One-to-One-Marketing im Rahmen des electronic Customer Relationship Marketing mit Fallbeispiel aus der Tour
Contributor(s): Koch, Markus (Author)
ISBN: 3640967186     ISBN-13: 9783640967186
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $74.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Computer Science
Physical Information: 0.31" H x 5.83" W x 8.27" (0.40 lbs) 132 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule Hannover (Fachbereich Wirtschaft ), Veranstaltung: Absatzorientierte Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Kundenbindung nimmt branchen bergreifend in deutschen Unternehmen eine immer bedeutendere Stellung ein. Ein wichtiger Aspekt f r diese Entwicklung ist die Erkenntnis, dass durch langfristige Kundenbindung der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens erheblich gesteigert werden kann, da die Gewinnung eines Neukunden meist um ein vielfaches kostenintensiver ist als die Befriedigung eines bereits bestehenden Kunden. Dies hat zur Folge, dass die Zukunft des Verkaufens verst rkt im Management der bestehenden Kundenbeziehungen (Customer Relationship Management, kurz: CRM) liegt. Der Schl ssel f r erfolgreiches CRM ist das Dialogmarketing, weil sich nur durch kontinuierliche Kommunikation eine Kundenbeziehung effektiv steuern l sst. Mit Hilfe des Mediums E-Mail er ffnen sich dem Dialogmarketing vollkommen neue Perspektiven, da es gegen ber den "alten" Medien wie Brief, Telefon und Telefax eine Reihe von Vorteilen besitzt, die im Folgenden n her erl utert werden. Gegenw rtig gibt es in Deutschland ca. 30,8 Mio. Internetnutzer, von denen 97,3% "h ufig oder gelegentlich" E-Mail zur Kommunikation einsetzen . Diese Zahlen verdeutlichen, dass die E-Mail kein Nischenmedium mehr ist, sondern mittlerweile durchaus als Massenkommunikationsmedium gelten kann. Durch E-Mail-Marketing, d.h. die Verkn pfung elektronischer Datenbanken mit dem Kommunikationsmedium E-Mail, haben Werbetreibende erstmals in der Geschichte des Marketing die Gelegenheit, kosteng nstig die Vorteile des Massenmarketing und des One-to-One-Marketing miteinander zu kombinieren. Der theoretische Teil dieser Arbeit besch ftigt sich mit der Entwicklung des Marketing in den letzten 50 Jahren vom undifferenzierten Massenmarketing bis zum electronic Customer Relationship Marketing (eCR