Limit this search to....

Der Anfang von Vielem: Die Theorie von der Entwicklung einer Vertrauenskultur in Unternehmen nach Reinhard K. Sprenger und deren Bedeutung fü
Contributor(s): Hülsermann, Oliver (Author)
ISBN: 3640980956     ISBN-13: 9783640980956
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
- Medical | Nursing - Management & Leadership
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.31 lbs) 100 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Strategisches Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Vertrauen ist eine wichtige Komponente in unserem Alltag. Tagt glich schenken wir Freunden, Bekannten, Kollegen, dem Partner oder uns selbst immer wieder in der einen oder anderen Situation unser Vertrauen. Zudem sind wir in der Lage, auch wildfremden Menschen immer wieder zu vertrauen. - Immer wieder bringen wir Vertrauen auf. - Selbst dort, wo wir einmal entt uscht wurden oder wir die Erfahrung machen mussten, dass jemand unser Vertrauen ausnutzte, neigen wir nicht selten dazu, erneut zu vertrauen statt zu misstrauen. Ohne Vertrauen geht es nicht. Jeder von uns braucht einen anderen, dem er vertraut, dem er sein Vertrauen ausspricht und der ihm sein Vertrauen schenkt. Die Arbeitswelt unterscheidet sich diesbez glich kaum vom Alltagsgeschehen. Auch in einem Unternehmen bildet das Vertrauen zwischen den dort besch ftigten Menschen eine wichtige und wesentliche Komponente. Dies betrifft alle Hierarchieebenen sowohl untereinander als auch miteinander. Vor allem die Unternehmensf hrung hat sich bewusst zu machen, dass Vertrauen in die Mitarbeiterschaft einen hohen Wert darstellen kann, den es zu zeigen, zu f rdern und zu nutzen gilt. Reinhard K. Sprenger geht davon aus, dass ein Unternehmen in der heutigen Zeit nur dann schnell auf Anforderungen reagieren kann, wenn das Management in der Lage ist, seinen Mitarbeitern zu vertrauen. In seinem Buch "Vertrauen f hrt - Worauf es im Unternehmen wirklich ankommt" vertritt er die These, dass Vertrauen die Essenz einer kompetenten F hrung und die Garantie f r den langfristigen Erfolg eines Unternehmens darstellen kann. Nur Manager, die sich auf das Abenteuer Vertrauen einlassen, k nnen auch die entscheidenden Wettbewerbsvorteile, wie Kostenminimierung, Schnelligkeit und Innovation, f r z