Limit this search to....

Handbuch Der Elektrischen Anlagen Und Maschinen Softcover Repri Edition
Contributor(s): Austmann, H. -H (Other), Hering, Ekbert (Author), Gutekunst, J.
ISBN: 364263592X     ISBN-13: 9783642635922
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $94.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Industrial Engineering
- Technology & Engineering | Electrical
- Technology & Engineering | Power Resources - Electrical
Dewey: 621.317
Series: VDI-Buch
Physical Information: 1.3" H x 6.84" W x 9.76" (2.35 lbs) 610 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Elektrische Maschinen und Anlagen sind das Herzstuck unterschiedlichster Anwen dungen in der Elektrotechnik und im Maschinenbau. Das vorliegende Werk ist ein kom paktes Lern- und Nachschlagewerk fur Studierende und Praktiker angehender und in der Praxis arbeitender Ingenieur der Elektrotechnik und des Maschinenbaus. Es enthalt neben der ausfuhrlichen Darstellung der elektrischen Maschinen und Antriebe, deren Verhalten und Anwendungsbereiche auch Hinweise zur Sicherheitstechnik und zur Elektromagnetischen Vertraglichkeit (EMV). Das Kapitel A erklart ausfuhrlich die unterschiedlichen Arten, Ausfuhrungen und Einsatzgebiete elektrischer Maschinen und Antriebe. Um die Funktionsweise elektri scher Maschinen und Anlagen zu verstehen, werden in einem kurzen und praxisorien tierten Abriss die theoretischen Grundlagen gelegt. Ein Abschnitt uber die elektrische Energieversorgung zeigt den Aufbau, die Funktionsweise und diie Bedeutung elektri scher Netze. Im Zentrum der Ausfuhrungen stehen die klassischen Maschinentypen: Gleichstrommotoren als Nebenschluss- und Reihenschluss-Maschine, Generatoren, Drehstrom -Asynchronmaschinen, Drehstrom -Synchronmaschinen sowie Einphasen - Asynchron- bzw. Synchronmaschinen. Elektrische Maschinen werden fur immer spe ziellere Anwendungen eingesetzt. Aus diesem Grunde werden Sonderausfuhrungen immer wichtiger. Als wichtige Vertreter werden unter anderen genannt: Permanenter regte, burstenkommutierte Scheibenlaufermaschienen, burstenkommutierte und bur stenlose Drehmoment-Motoren (Torque-Motoren), Elektronikmotoren mit elektroni scher Kommutierung, Gleichstrommotoren mit eisenlosem Rotor (Glockenankermo tor), Servomotoren mit Umrichtertechnik, Schrittmotoren, verschiedene Linearmoto ren und Antriebe auf Basis des Piezoeffektes. Fur die Einsatzbereiche der elektrischen Motoren und Antriebe sind ihr dynamisches und thermodynamisches Verhalten ent scheidend, dem zwei Abschnitte gewidmet sind. Am Schluss des Kapitels A sind die Nor men und Richtlinien fur die Bauformen, die Schutzarten, fur die Kuhlung und Isolation zusammengestellt."