Limit this search to....

Die Internationalisierung Staatsfreier Räume / The Internationalization of Common Spaces Outside National Jurisdiction: Die Entwicklung Einer Internat Softcover Repri Edition
Contributor(s): Wolfrum, Rüdiger (Author)
ISBN: 3642694810     ISBN-13: 9783642694813
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Public
- Law | Constitutional
Dewey: 342
Series: Beiträge Zum Ausländischen Öffentlichen Recht Und Völkerrech
Physical Information: 1.56" H x 6" W x 9" (2.27 lbs) 760 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit ist die tiberarbeitete Fassung einer Habilitationsschrift, die im Wintersemester 1980/81 der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultat der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat, Bonn, vorgelegen hat. Vol- kerrechtliche Vertrage und Praxis sowie die Literatur sind bis Ende 1982 be- rUcksichtigt, kleinere Erganzungen wurden noch wahrend der Drucklegung nachgetragen. Ziel dieser Untersuchung ist es, die sich in den letzten Jahren entwickeln- de engere Zusammenarbeit zwischen den Staaten hinsichtlich der Nutzung der staatsfreien Raume offenzulegen und zu wtirdigen. Mit der Arbeit konn- te, so hoffe ich, belegt werden, daB die Staatengemeinschaft ftir den Bereich der staatsfreien Raume ein neues Wertesystem geschaffen und darauf aufbau- end einen neuen Ordnungsrahmen entwickelt hat. Letztlich wird damitftir einen Teilbereich des Volkerrechts belegt, daB es nicht mehr als bloBes Koor- dinationsrecht zu verstehen ist, sondern daB die Anerkennung von Staaten- gemeinschaftsbelangen und deren institutionelle Absicherung seine Wand- lung in ein Gemeinschaftsrecht bewirkt haben. Mein Dank gilt vor aHem meinem verehrten Lehrer, Professor Dr. Karl Josef Partsch, fur die intensive Beratung und Untersttitzung der Untersu- chung. Seine Sicht des Volkerrechts und die Art seiner wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit diesem haben diese Untersuchung wie auch meine Arbeiten insgesamt entscheidend gepragt.