Limit this search to....

Hochrisikoschwangerschaft: Diagnose, Therapie, Prognose Für Mutter Und Kind 1989 Edition
Contributor(s): Bolte, A. (Editor), Wolff, F. (Editor)
ISBN: 3642724299     ISBN-13: 9783642724299
Publisher: Steinkopff
OUR PRICE:   $75.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Perinatology & Neonatology
- Medical | Gynecology & Obstetrics
- Health & Fitness | Pregnancy & Childbirth
Dewey: 618.2
Physical Information: 0.57" H x 6.69" W x 9.61" (0.96 lbs) 259 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bei Zugrundelegen der bundesdeutschen Perinatalerhebungen sind 1-2% aller Gravidi- t ten Hochrisikoschwangerschaften. Sie stellen h chste Anforderungen an die Geburts- hilfe und an die Neonatologie. Nur die volle Ausnutzung der modernen wissenschaftli- chen Erkenntnisse und die daraus folgende gezielte Einbeziehung bio-physikalischer, bio-chemischer und elektronischer Verfahren in Diagnostik und Therapie macht das f r Mutter und Kind bestehende hohe Risiko kalkulierbar und erm glicht optimale peri- neonatologische Resultate. Das vorliegende Werk gibt erstmals im deutschen Schrifttum eine umfassende Darstellung des heutigen perineonatologischen Standortes bei Hochrisikoschwanger- schaften und -geburten. Die Herausgeber stellten sich die Aufgabe, den Stellenwert der diagnostischen und therapeutischen Verfahren bei Risikoschwangerschaften kritisch darzustellen. International hervorragende Geburtshelfer, Neonatologen, An sthesisten und Epidemiologen aus dem europ ischen Raum und den USA machen umfassende Aussagen zu den haupts chlichen Problemkreisen von Hochrisikoschwangerschaft und -geburt, der Fr h- und Mangelgeburt, dem Gestationsdiabetes, der h molytischen Fetalerkrankung und der Pr eklampsie. Jedem dieser Themen wird eine bersicht ber den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse vorangestellt. Es folgen dann die derzeitigen diagnostischen Verfahren, das perineonatologische Management bei der Geburt einschlie lich der Probleme des Neugeborenentransportes, der Regionalisie- rung der Hochrisikogeburtshilfe, der Qualit tskontrolle und der Perspektiven. Als besonderer Schwerpunkt wird die Langzeitprognose der Neugeborenen aus Hochrisi- koschwangerschaften betrachtet, da der Erfolg allen perineonatologischen Handelns an der Gesundheit der Kinder zu bemessen ist. Herausgeber und Autoren wollen mit diesem Werk die aktuelle gesundheitspolitische Diskussion zur weiteren Senkung der Perinatal- und S uglingssterblichkeit sowie der Morbidit tsrate anregen.