Limit this search to....

Öffentlichkeit und Publizität bei Immanuel Kant: Gibt Immanuel Kant die philosophische Rechtfertigung für die Veröffentlichungen von WikiLeaks?
Contributor(s): Lossi, Susanne (Author)
ISBN: 365608632X     ISBN-13: 9783656086321
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.25" H x 5.83" W x 8.27" (0.32 lbs) 104 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Universit t der Bundeswehr M nchen, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht, den Leser f r die Philosophie von Immanuel Kant an Hand der Darstellung seines bis heute zu verzeichnenden gesellschaftspolitischen Einflusses, welcher gegenw rtig im Besonderen durch die Ver ffentlichungen der Internetplattform WikiLeaks zum Ausdruck gebracht wird, zu interessieren und zu sensibilisieren. Nicht nur das Denken von Immanuel Kant findet durch ausgew hlte Schriften eine explizite Erl uterung, sondern ebenfalls die Vorgehensweise und die damit verbundenen Zielsetzungen der Internetplattform WikiLeaks werden im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit dem Kantischen ffentlichkeitsmodell kritisch hinterfragt. Die Medien als anscheinender H ter ber die Gew hrleistung der Meinungs- und Pressefreiheit nehmen in diesem Konflikt eine hervorgehobene Schl sselposition ein. Damit diese auch zuk nftig die verantwortungsvolle Aufgabe der Kontrolle von Regierungsinstitutionen zum Wohle der B rger bernehmen k nnen, ist allerdings ein Transformationsprozess innerhalb der Medienwelt n tig, welcher untrennbar mit einer Ver nderung des staatlichen Handelns bez glich der sich rasant ver ndernden technischen M glichkeiten des Internets verbunden scheint.