Limit this search to....

Über die politische Philosophie im Daodejing
Contributor(s): Meudt, Nicolas (Author)
ISBN: 3656119732     ISBN-13: 9783656119739
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $54.06  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universit t zu K ln (Forschungsinstitut f r Politische Wissenschaft und Europ ische Fragen), Veranstaltung: Lehrstuhl f r Politische Theorie und Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit nunmehr ber 200 Jahren erfreut sich das Daodejing (DDJ) im Westen, wie auch in vielen anderen Regionen dieser Erde, die keineswegs der geographische Sph re der chinesischen Kultur zugerechnet werden k nnen, anhaltender Beliebtheit und hat im Laufe dieser Zeit eine genauso weit reichende wie verschiedenartige Leserschaft angesprochen und in seinen Bann gezogen. Liest man aber verschiedene bersetzungen oder Interpretationen des inzwischen meist bersetzten Werkes neben der Bibel, so kann man teilweise kaum glauben, dass vom selben Buch die Rede ist. Ziel der hiesigen Auseinadersetzung mit der Philosophie Laozis ist es deswegen die Wiederherstellung des urspr nglichen Sinngehalts des Textes und der wahrscheinlichen Bedeutung seines Inhalts f r seinen origin ren Verfasser und dessen Publikum. Dies geschieht zun chst durch eine Bewusstmachung seines Entstehungskontexts, denn die Bedeutung des Textes sowie die grunds tzliche G ltigkeit seiner Ideen muss im Sinne der historischen Hermeneutik in direktem Bezug auf die soziohistorischen Umst nde seiner Entstehung interpretiert werden. Folgt man diesem Ansatz, kommt man praktisch zwingend zu dem Schluss, dass es sich beim DDJ um einen Text handelt, der sich prim r mit der Realisierung von Frieden und soziopolitischer Ordnung besch ftigt. Wie diese Ordnung im Detail auszusehen hat, kann zwangsl ufig nur ber Laozis Hauptthema, die Frage nach der Identit t und Funktion des insgesamt 76 Mal auftretenden Begriffs "Dao", entschl sselt werden. Die Fragen, mit denen sich diese Arbeit daher besch ftigen wird, sind die folgenden: Was ist das Dao (im DDJ)? In welchem Bezug stehen das Dao und die ph nomenale Welt? Wie lebt der Mens