Limit this search to....

Alter Wein in neuen Schläuchen?: Über die Modernität moderner politischer Biographien am Beispiel Paul von Hindenburg
Contributor(s): Wielke, Jannina (Author)
ISBN: 3656175993     ISBN-13: 9783656175995
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2012
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Reference
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universit t Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung der politischen Biographie geh rt gleicherma en zu den etablierten und umstrittensten Darstellungsformen der gegenw rtigen Geschichtswissenschaft. Mit der Ausdifferenzierung der Sozialgeschichte galt politische Geschichte als berholt, politische Biographien als Gattung geradezu als defizit r. Wer sich ihrer bediente, war lange auf dem besten Weg, beruflichen Selbstmord zu begehen: politische Biographie als Karrierekiller.1 Denn das Individuum in den Mittelpunkt historischer Forschung zu stellen, bedeute eine unzul ssige Personalisierung der Geschichte mittels eines Genres, das aufgrund seiner - im sozialwissenschaftlichen Sinne - theoretisch-methodischen Unbestimmtheit ohnehin h chst bedenklich sei.2 Mit dem Aufweichen der paradigmatisch-ideologischen Frontstellung konnte sich schlie lich ein buntes Sammelsurium verschiedener Methoden und Theorien etablieren. Sozial-, Politik- oder Kulturgeschichte werden inzwischen weitestgehend als gleichberechtigte und einander erg nzende Ans tze wahrgenommen.3 So lie sich der Vorwurf der methodisch-theoretischen Unbestimmtheit j ngst ins Gegenteil verkehren. Eben jene theorieferne erm gliche einen "produktiven Eklektizismus",4 der politische Biographien wie keine andere Gattung dazu bef hige, die verschiedensten Ans tze miteinander zu kombinieren und die "Buntheit" der Geschichtswissenschaft auszudr cken.5