Limit this search to....

Markenmanagement - DHL im Konzern Deutsche Post World Net
Contributor(s): Barth, Nadine (Author)
ISBN: 3656192200     ISBN-13: 9783656192206
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Hochschule f r Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte das immer professioneller werdende Markenmanagement in Verbindung mit der Markenforschung in zahlreichen Unternehmen bemerkenswerte Fortschritte verzeichnen. Eine Marke systematisch aufzubauen und damit Erfolge zu erzielen ist die eine Herausforderung eines jeden Unternehmens. Eine andere, ist die erschaffene Marke so zu festigen, dass diese auch ber Jahrzehnte ihrer Wirkungsweise und Anforderungen gerecht wird. Eine Marke muss sich von anderen differenzieren k nnen, Vertrauen schaffen und versprochene Leistungen bringen. "Insbesondere bei Dienstleistungen ist dies entscheidend f r den Unternehmenserfolg. Denn je immaterieller die Leistung, desto wichtiger das Vertrauen in die Marke." Ein Unternehmen was dies ohne weiteres von sich behaupten kann, ist die Deutsche Post. Doch wie sind die Reaktionen, wenn sich eine so traditionelle Marke dazu entschlie t sein gesamtes Logistikportfolio weltweit unter dem neuen Markendach DHL zu b ndeln. Die vorliegende Arbeit soll die Frage nach der beispielhaften Umsetzung einer Markenneupositionierung mit Hilfe geeigneter Marketinginstrumenten und -ma nahmen n her beleuchten. Was sind die Gr nde f r eine derart erfolgreiche Markenumr stung bei DHL im Konzern der Deutschen Post World Net? Wurden die mit der Neupositionierung der Marke angestrebten Ziele erreicht und welchen Widerst nde musste sich das Unternehmen stellen? Au erdem unterliegt die Arbeit der kritischen W rdigung der Best Practice - Fallstudie: Markenmanagement als Motor der neuen Markenidentit t DHL im Konzern Deutsche Post World Net von Wolfgang Giehl und Christoph Baumgarten in der Literatur: Meffert, Heribert; Burmann, Christoph; Koers, Martin: Markenmanagement - Identit tsorientierte Markenf hrung und praktische Umsetzung.