Limit this search to....

Die Wirtschaft der Reiche Mali und Sokoto
Contributor(s): Wielke, Jannina (Author)
ISBN: 3656225605     ISBN-13: 9783656225607
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $15.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Reference
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2,0, Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Mali am Ende des 16. Jahrhunderts allm hlich verschwand, hatten die Europ er eben erst damit begonnen Handelsstationen entlang der K ste zu errichten. Weite Teile Afrikas standen unter der Kontrolle gro er Reiche, Kongo, Malawi, Kanem, Songhai und thiopien um nur einige zu nennen. 300 Jahre sp ter, als britische Truppen die Armee des Kalifats von Sokoto zerschlugen, existierte hiervon nur noch eines: thiopien. Europa hatte Afrika unter sich aufgeteilt. Ausschlaggebend hierf r waren wirtschaftliche Gr nde, denn Afrika lockte mit Bodensch tzen. Mali war untergegangen als Europa seinen Blick auf Amerika richtete und dennoch war noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Vorstellung von der "goldenen" Stadt Timbuktu weit verbreitet. Wie kam es, dass noch nach dem 2. Weltkrieg ber die Minen bei Timbuktu geforscht wurde (Hart o.J.: 249)? Und weshalb ist Mali bekannter, als andere Reiche, die in j ngerer Zeit existierten? Im Folgenden m chte ich den Versuch machen, anhand der Beispiele Mali und Sokoto, des bedeutendsten und des letzten muslimischen Reiches in Westafrika, einige Aspekte westafrikanischen Wirtschaftens darzustellen, zu vergleichen und wie und ob sich die Rahmenbedingungen im Laufe mehrerer Jahrhunderte ge ndert haben. Im Anschluss an die jeweiligen Darstellungen werde ich versuchen einige Faktoren zu nennen, welche die wirtschaftliche Entwicklung beider Reiche beeinflusst haben. Abschlie end werde ich beide Reiche vergleichen um zu zeigen, wo sie sich wirtschaftlich voneinander unterschieden. Obwohl es zu der wirtschaftlichen Entwicklung beider Reiche ausreichend Material gibt, ist es erstaunlich, dass sich fast alle Berichte ber Mali mit dem Trans - Sahara - Handel befassen. Obwohl in einigen auch die wichtige Bedeutung der Landwirtschaft genannt wird, habe ich keine Angaben gefunden, die ber angebaute Produkte hinausgehen