Limit this search to....

Essstörungen im Sport: Körperkult - Schlankheitswahn - Anorexia athletica
Contributor(s): Rauchensteiner, Veronika (Author)
ISBN: 3656228884     ISBN-13: 9783656228882
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $70.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportpsychologie, Note: 1,0, Universit t Regensburg (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Zu keiner Zeit stand k rperliche Attraktivit t wohl im Mittelpunkt der Medien wie heute (Stahr 2000, S. 82). Und tats chlich ordnen sich heute in erschreckenden Dimensionen Frauen - jeden Alters - einem Sch nheitsideal unter, das unter normalen und gesunden Umst nden nur selten zu erreichen ist. Bette (1993, S. 41) zufolge scheint der K rper " ... als beobachtbare Gr e ... die Instanz zu sein, um die eigene Individualit t zu markieren und sozial wirkungsvoll vorzuf hren". Der menschliche K rper als Symbol f r Ansehen und Attraktivit t - eine solche Haltung u ert sich beim weiblichen Geschlecht mehr und mehr in den Essst rungen Anorexie und Bulimie (Waldrich 2004, S. 63), denn vor allem Frauen sehen sich dem Diktat des Schlankheitsideals unserer heutigen Gesellschaft untergeordnet. Mit dem folgenden Zitat von Marya Hornbacher (2003, S. 18) scheint sich der enorme Einfluss der Industriegesellschaften auf Essst rungen zu best tigen: "Auch mir standen andere Methoden der Selbstzerst rung zur Verf gung, unz hlige Ventile, die ich f r meinen Perfektionismus, meinen Ehrgeiz, meine bertriebene Intensit t h tte suchen k nnen. Es h tte unz hlige andere M glichkeiten gegeben, mich mit der von mir als h chst problematisch empfundenen Gesellschaft auseinanderzusetzen. Aber ich w hlte die Essst rung. Deshalb glaube ich, dass ich mir andere Mittel gesucht h tte, um von der Gesellschaft anerkannt zu werden, wenn ich in einer Gesellschaft aufgewachsen w re, die Schlankheit nicht zu einem hohen Gut erkl rt." Hierzulande bestimmen, im Gegensatz zu den Jahrzehnten davor, K rper und Aussehen das Lebensgef hl (Seyfahrt 2000, S. 17) - der Markt hat die Oberhand ber unser Essverhalten gewonnen. Ein schlanker und fitter Frauenk rper verspricht nach allgemeiner Ansicht Erfolg, so dass frau dem Sch nheitsideal um jeden

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0