Limit this search to....

Die Anforderungen an das moderne Relationshipmanagement zum Einsatz in der Call Center Branche
Contributor(s): Schmid, Elisabeth (Author)
ISBN: 3656244715     ISBN-13: 9783656244714
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Marketing - General
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Wirtschaftsuniversit t Wien, Veranstaltung: Direktmarketing, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Grund f r die Wahl des Themas liegt meinem bisherigen beruflichen Werdegang zu Grunde. In den letzten Jahren war ich als Projektleiter in einem gro en renommierten sterreichischen Call Center t tig, wodurch ich mich in die Materie Relationshipmanagement im Call Center Bereich umfangreich einarbeiten konnte. Besonders interessant ist f r mich die Gegen berstellung Theorie und Praxis: Besteht berhaupt ein Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis bzw. in wie weit sind theoretische Modelle f r den Einsatz in der Praxis geeignet? Die Call Center Branche hat in den letzten Jahren sehr rasante Ver nderungen durchgemacht, diese Arbeit soll einen berblick liefern wie sie sich bereits entwickelt hat und wie die Zukunft aussieht. Gibt es Gesch ftsbereiche in denen Agenturen weiter expandieren k nnen oder l uft die Entwicklung wieder in Richtung Insourcing? Vor allem das Thema Outsourcing wird in gro en sterreichischen Unternehmen immer wieder im Zusammenhang mit Kosteneinsparungen genannt. Hier stellt sich eine brisante Frage: Sind externe Call Center in der Lage eine hnliche Kundenbindung aufzubauen wie ein Inhouse Call Center? Zurzeit werden Kundenzufriedenheitsmessungen zu einem gro en Teil von Agenturen durchgef hrt. Dadurch soll gew hrleistet sein, dass die Ergebnisse neutral sind und keinen subjektiven Einfl ssen unterliegen. Wird dies in Zukunft auch noch der Fall sein? Der Reiz an dieser Thematik liegt in der Vielf ltigkeit der Fragestellungen. ...]