Limit this search to....

Arbeitspapiere des Wirtschaftsprüfers
Contributor(s): Schmid, Elisabeth (Author)
ISBN: 3656245584     ISBN-13: 9783656245582
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - Financial
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Revision, Pr fungswesen, Note: 2, Wirtschaftsuniversit t Wien (BWL der Industrie), Veranstaltung: Pr fung, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Richtlinien des Instituts der sterreichischen Wirtschaftspr fer werden Arbeitspapiere wie folgt definiert: "Arbeitspapiere sind alle Aufzeichnungen und Unterlagen, die der Abschlusspr fer im Zusammenhang mit der Planung und Durchf hrung der Jahresabschlusspr fung und zur Ableitung des Pr fungsergebnisses selbst erstellt, sowie alle Schriftst cke und Unterlagen, die er vom gepr ften Unternehmen oder von Dritten als Erg nzung seiner eigenen Unterlagen zur Erf llung des Pr fungszwecks erh lt." Sollte ein Zivilprozess gegen einen Wirtschaftspr fer eingeleitet werden, dann sind die Arbeitspapiere die wichtigsten Unterlagen. Durch ihre Auswertung soll entweder bewiesen bzw. widerlegt werden, dass der Wirtschaftspr fer den Jahresabschluss gem den gesetzlichen Bestimmungen durchgef hrt hat oder nicht. Darum ist es auch besonders wichtig, dass die Arbeitspapiere so detailliert wie m glich gef hrt werden. Hier ist anzumerken, dass es zwar Richtlinien gibt die von den Wirtschaftspr fern auch verwendet werden sollen, die Nichtbeachtung hat allerdings keine rechtlichen Folgen f r den Wirtschaftspr fer. Arbeitspapiere stellen somit ein sehr wichtiges Dokumentationsinstrument dar, welches nach internationalen Bestimmungen sehr unterschiedlichen Richtlinien Folge zu tragen hat. Ebenso unterschiedlich sind die M glichkeiten der qualitativen berpr fungen. ...]