Limit this search to....

Der Supreme Court als Motor des Verfassungswandels in den USA
Contributor(s): Janzyk, Stephan (Author)
ISBN: 365624605X     ISBN-13: 9783656246053
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universit t - Universit t der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese vorliegende Ausarbeitung besch ftigt sich mit dem Thema des h chsten amerikanischen Bundesgerichts, dem sogenannten Supreme Court. Im Rahmen des ISA Moduls "Regieren in westlichen Demokratien", genauer dem Vertiefungsseminar "Ausgew hlte Aspekte des Regierens in westlichen Demokratien" bei Frau Doktor Birgit Oldopp, bekam unsere Arbeitsgruppe die Aufgabe, diese Institution einzuordnen, vorzustellen und exemplarische Beispielf lle aufzuzeigen. Diese Hausarbeit hat nun das Ziel, diesen Vortrag noch einmal Revue passieren zu lassen und die dem Plenum vorgestellten Fakten und Thesen, schriftlich zu fixieren. Weiterhin ist es unser Ziel, die zentrale Fragestellung, ob der Supreme Court wirklich der Motor des Verfassungswandels in den USA ist, zu beleuchten. An diese kurze Einleitung schlie t, wie auch schon in der Pr sentation, eine Einf hrung in das amerikanische Gerichtswesen an. Schwerpunkt soll hier vorerst die grobe Einordnung des Supreme Courts in das Gesamtsystem des US - Gerichtsbarkeit sein. Um dann anschlie end das eigentliche Schwerpunktthema zu vertiefen, folgt im dritten Kapitel neben einem historischen Abriss des Werdegangs des Supreme Courts, eine genauere Funktions- und Aufgabenbeschreibung. Abgerundet wird dieser Kernabschnitt durch die machtpolitische Einordnung des h chsten amerikanischen Bundesgerichts in die Politik der USA. Um dieses doch sehr theoretische Thema dem Leser anschaulicher zu gestalten, werden im vierten Kapitel, ebenso wie in dem Vortrag, exemplarische F lle und Entscheidungen des Supreme Courts pr sentiert. Dar ber hinaus soll an dieser Stelle zwischen diesen historischen Begebenheiten unterschieden und verglichen werden. Diese kurze Ausarbeitung schlie t mit dem Versuch der Beantwortung der zentralen Frage dieses Themas: "Ist der S