Limit this search to....

Ursachen und Auswirkungen der narzisstischen Persönlichkeitsstörung
Contributor(s): Rohn, Samuel (Author)
ISBN: 3656297916     ISBN-13: 9783656297918
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Reference
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 2,1, Duale Hochschule Gera-Eisenach (ehem. Berufsakademie Th rigen in Gera), Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Fachzeitschriften und B cher diskutieren ber das st ndig aktueller werdende Thema des Narzissmus. Narzissmus, in der Fachliteratur als narzisstische Pers nlichkeitsst rung bekannt, ist eine psychische Erkrankung. Die kurze Behandlung im Seminar "Psychische Erkrankungen und Rehabilitation" und das Lesen verschiedener Artikel in Fachzeitschriften zu diesem Thema erwogen mich zu einer intensiven Besch ftigung mit der narzisstischen Pers nlichkeitsst rung. Zu Beginn werden verschiedene Begriffe definiert und voneinander abgrenzt, um einen allgemeinen berblick ber den Narzissmus zu geben. Dabei wird gekl rt, inwieweit sich gesunder und pathologischer Narzissmus voneinander angrenzen. Anschlie end werden die Ursachen des Narzissmus untersucht, wobei zwischen Risikofaktoren in der Fr hsozialisation und in der Gesellschaft unterschieden wird. In diesem Gliederungspunkt stehen die Fragen "Inwieweit beeinflusst das elterliche Erziehungsverhalten die Auspr gung einer narzisstischen Pers nlichkeitsst rung?" und "Sind Technologie und Globalisierung Risikofaktoren f r Narzissmus?" im Mittelpunkt. Fachliteratur zum Narzissmus besch ftigt sich haupts chlich mit der Auspr gung bei Erwachsenen. Dieser Erkenntnis liegt der folgende Gliederungspunkt zugrunde, welcher sich mit Narzissmus bei Kindern und Jugendlichen auseinandersetzt. Es wird untersucht, wie sich Narzissmus bei Kindern und Jugendlichen u ert und ob sich dieser von dem Narzissmus bei Erwachsenen unterscheidet. Letzter Schwerpunkt ist den Liebesbeziehungen von Narzissten gewidmet. Dieser entstand w hrend der Sichtung entsprechender Fachliteratur, welche Narzissten vorwiegend negative Eigenschaften zuschreibt. Aus diesem Grund wird die Hypothese "Narzisstische Pers nlichkeiten sind nicht in der Lage, dauerhafte Lieb