Limit this search to....

Der Failed State und seine Problematik im Völkerrecht
Contributor(s): Harrer, Julia (Author)
ISBN: 3656332983     ISBN-13: 9783656332985
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $20.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Europarecht, V lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,0, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Juristische und wirtschaftswissenschaftliche Fakult t), Veranstaltung: Einf hrung in das V lkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit der gro en Kriege, in der sich Staaten gegenseitig bedrohten, ist im Grunde vorbei. Doch ist die Welt seitdem sicherer geworden? Die Antwort darauf muss leider "Nein" lauten, denn die internationale Staatengemeinschaft sieht die weltweite Sicherheit weiterhin bedroht. Allerdings sind es nicht mehr zwischenstaatliche Konflikte, die f r Unruhe sorgen, sondern vielmehr die Rechtlosigkeit und das Chaos innerhalb fragiler Staaten, in denen auch der international gef rchtete Terrorismus seinen N hrboden findet. "Weak and failing states pose a challenge to the international community", befindet die Analyse des Failed States Index 2012 der internationalen Organisation The Fund for Peace. Daher verwundert es kaum, dass der B rgerkrieg in Syrien aktuell den internationalen sicherheitspolitischen Diskurs dominiert. In der j ngsten UN-Generaldebatte war die L sung des Konflikts in dem offenbar kollabierenden Staat das zentrale Thema. Am Fall Syrien wird sichtbar, dass sich die internationale Staatengemeinschaft immer mehr vom "classical security dilemma" verabschiedet, da Bedrohungen f r den Weltfrieden zunehmend im innerstaatlichen Bereich lauern. Der zerfallende (failing state) bzw. der gescheiterte Staat (failed state) ist ins Zentrum der Aufmerksamkeit ger ckt. Die "apokalyptische Trias von Staatsversagen, Staatsverfall und Staatszerfall" bedroht vor allem fragile Staaten auf dem afrikanischen Kontinent. Au erdem w chst die Zahl der kollabierenden Staaten weltweit. Das V lkerrecht, welches den Staat als origin res Rechtssubjekt behandelt, wird durch die Br chigkeit von Staaten vor neue Herausforderungen gestellt. Die br ckelnde Staatlichkeit wirft grunds tzliche v lkerr