Limit this search to....

Der Schlaganfall und seine Folgen: Aus der Bahn geworfen
Contributor(s): Klein, Horst (Author)
ISBN: 3656343551     ISBN-13: 9783656343554
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $64.51  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical
- Health & Fitness
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.37 lbs) 120 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Horst Kai Klein schreibt in seinem gut hundertseitigen Werk (incl. Fotos / Abbildungen) "Aus der Bahn geworfen. Die Geschichte eines Schlafanganfalls und seiner Folgen" in pers nlicher Sichtweise wie auch mit informativem Hintergrund, wie seine Frau Hella im Jahr 1997 ganz pl tzlich aus der Bahn geworfen wurde. "Je sicherer sich ein Mensch in einem solchen System von Bahnen - die teilweise durch Herkunft, Beruf, Tradition, Gesetze etc. vorgegeben sind, teilweise von ihm selbst ausgew hlt und eingerichtet wurden - geborgen f hlt, umso schlimmer trifft ihn der Schlaganfall, der ihn aus allen vertrauten Bahnen wirft, berfallartig, oft ohne jede Ank ndigung. Und diese Aussage gilt nicht nur f r den direkt Betroffenen, sondern ebenfalls (wenn auch in milderer Form) f r seine Angeh rigen und Freunde. Zuerst k mpft er darum, m glichst schnell in m glichst viele alte Bahnen zur ckzukehren, doch bald wird ihm schmerzhaft bewusst, dass die einfache R ckkehr in viele Bereiche des Lebens nicht mehr m glich ist. Neue Bahnen m ssen gegangen werden; an einigen kann er mitplanen, mitgestalten - und das sollte er auch mit ganzer Kraft tun - andere ergeben sich zwangsl ufig, sind fremdbestimmt - er muss sie akzeptieren, und er tut gut daran, sich damit abzufinden, sich zu arrangieren, m glichst ohne Zorn." "Es ist w nschenswert, wenn m glichst viele gesunde Mitmenschen mehr Kenntnisse ber den Schlaganfall erwerben. Vor allem die oft deutlichen Hinweise, Vorwarnungen sollte man kennen, sie ernst nehmen und dann gegebenenfalls seinen Lebenswandel umstellen. Dazu ist es notwendig, zu wissen, welche Verhaltensformen und Elemente im Alltag dazu beitragen, das Risiko eines Schlaganfalles zu erh hen." Sein Appell: "M ge das Buch dazu beitragen, das Elend, das der Schlagfall j hrlich ber hunderttausende Familien bringt, ein wenig zu mildern - oder sogar zu verhindern."