Limit this search to....

Implementierung einer Wissensdatenbank für IT-Projekte: Projektdokumentation plus Wissensmanagement 2.X
Contributor(s): Sailer, Gernot (Author)
ISBN: 3656346755     ISBN-13: 9783656346753
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $67.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.27" H x 5.83" W x 8.27" (0.34 lbs) 112 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,0, Ferdinand Porsche FernFH (Ferdinand Porsche FernFH Gesellschaft zur Erhaltung und Durchf hrung von Fachhochschul-Studieng ngen), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein h ufig auftretendes Problem bei der Durchf hrung von IT - Projekten ist die aufgrund des Zeitdruckes nur mangelhafte durchgef hrte Dokumentation sowie der darauf aufbauende Wissenstransfer. Im Vordergrund steht die Implementierung eines System welches den funktionalen Anforderungen des Kunden in Hinblick auf Qualit t, Zeit und Preis entspricht wobei f r die Projektdokumentation im Allgemeinen sowie f r den Wissenstransfer im besonderen h ufig noch klassische Dateisysteme verwendet werden. Dies hat einerseits erhebliche negative Auswirkungen auf die Weiterentwicklung und Wartbarkeit des fertiggestellten IT-Systems des Auftraggebers und ist ein Systemrisiko da das systemspezifische Wissen in den K pfen der implementierenden Projektmitglieder zentriert ist. Andererseits sind auch die Mitglieder des durchf hrenden Projektteam und deren Organisation von einem nicht optimal durchgef hrten Wissenstransfer sowohl im laufenden Projekt als auch in den nachfolgenden Projekten negativ betroffen da die Probleml sungskompetenz und -kapazit t nicht optimal ist. Wissen stellt somit eine Herausforderung auf IT-Projekten dar, die jedoch durch das Management des Wissenstransfers bew ltigt und optimiert werden kann. Um in diese Thematik einsteigen zu k nnen, wird in Kapitel 2 eingehend erkl rt was Wissen berhaupt ist. Anschlie end werden in Kapitel 3 die Charakteristika einer Wissensdatenbank beschrieben. Kapitel 4 befasst sich mit den Merkmalen und Phasen eines Projektes, wobei die dabei zu erstellenden Dokumente im Vordergrund stehen welche eine zentrale M glichkeit zum Wissenstransfer darstellen. Darauf aufbauend wird in Kapitel 5 der Wissenstransfer in IT-Projekten behandelt wie er in einem klassischen Date