Limit this search to....

Umweltgefährdungen: Momentane Situation und mögliche Strategien
Contributor(s): Schmidt, Dennis (Author)
ISBN: 3656355266     ISBN-13: 9783656355267
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Technology & Engineering | Environmental - General
- Science | Environmental Science (see Also Chemistry - Environmental)
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 2,0, Justus-Liebig-Universit t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir leben momentan in einer Welt, in der durch den Lebensstil Einiger das ko-System der ganzen Menschheit aus dem Gleichgewicht geraten ist. 20 Prozent der Menschen verbrauchen 80 Prozent der nat rlichen Ressourcen, wie Kohle, Wasser oder Erd l. Die Biosph re ist in einem gro en Kreislauf aufgebaut. Diesen Kreislauf bringt der Mensch (genauer: am meisten die Industrienationen) durch den berm igen Verbrauch von Ressourcen, die dadurch freigesetzten Schad- und Abfallstoffe und (eng mit diesem Problem verbunden) das erh hte Bev lkerungswachstum durcheinander. Die Umweltverschmutzung, die daraus resultiert, ist in den letzten Jahrzehnten komplexer geworden. Es treten nicht mehr nur lokale Umweltsch den auf; inzwischen sind die Verschmutzungen global zu finden. Dabei haben die Verursacher der Sch den gar nicht die gr te Last der Folgen ihres Verhaltens zu tragen. Meist sind die tropischen und subtropischen Gebiete betroffen; Entwicklungsl nder, denen die Finanzen nicht zur Verf gung stehen, um gegen die Sch den angehen zu k nnen. Aus diesem Grund geh ren Umwelt- und Entwicklungspolitik eng zueinander. Im Folgenden sollen in dieser Hausarbeit einige der Problemfelder genannt werden, bei denen sich die Folgen f r die Umwelt gut ablesen lassen. Weitere Themen w ren zum Beispiel die Klima nderung, der Ozonabbau, die Ern hrung oder auch die Schere zwischen Arm und Reich auf globaler Ebene. Alle genannten Felder greifen eng ineinander und bedingen sich gegenseitig. Ist die Luft schlecht, so hat dies auch Auswirkungen auf den Wald. Ist die Wasserversorgung schlecht oder gar nicht mehr gew hrleistet, so sind sowohl der Mensch und das Bev lkerungswachstum wie auch der Waldbestand betroffen. Im Anschluss an die Beschreibung der Umweltsituation stellen wir einige Strategien vor, die von der Enquete -