Limit this search to....

Einführung in das Operations Research
Contributor(s): Schlageter, Wolfgang (Author)
ISBN: 3656363439     ISBN-13: 9783656363439
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $51.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Programming Languages - General
- Computers | Human-computer Interaction (hci)
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.22 lbs) 68 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Skript aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Theoretische Informatik, Duale Hochschule Baden W rttemberg Mosbach, Veranstaltung: Operations Research, Sprache: Deutsch, Abstract: W hrend die vordergr ndigen Handwerkszeuge des Informatikers, Software und Hardware, einem kaum greifbaren Wandel unterliegen - was heute gelernt wird, ist morgen schon wieder veraltet - stehen die zugrunde legenden Strukturen als unverr ckbare Invarianten fest. Ihr Verst ndnis stellt somit eine notwendige Bedingung sowohl f r tiefer gehende Einsichten, als auch f r einen verstandesgem en Gebrauch der Anwendungen dar. In der Informatik sind diese Strukturen insbesondere die Logik und daran ankn pfend der Algorithmus. Beide haben eine mehr als zweitausendj hrige Geschichte (vgl. den ber hmten Euklid'schen Divisionalalgorithmus ). W hrend diese Begriffe allgemein im Rahmen der Theoretischen Informatik abgehandelt werden, sollen hier nun darauf aufbauend, exemplarisch konkrete Algorithmen und insbesondere die fundamentalen Entwurfstechniken dargestellt werden. Diese wurden im Wesentlichen in den sechziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entwickelt und gelten bis heute unver ndert. Entsprechend dem Studiengang Wirtschaftsinformatik, f r den diese Vorlesung konzipiert ist, werden beispielhaft einige konomische Anwendungen aufgezeigt. Die Monographie stellt die Grundlage einer drei igst ndigen Vorlesung an der Dualen Hochschule Mosbach dar. Sie schlie t an die Vorlesung ber theoretische Informatik an und setzt Grundlagen in diesem Bereich im Wesentlichen voraus.