Limit this search to....

Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V.
Contributor(s): Arnold, Julia (Author)
ISBN: 3656375178     ISBN-13: 9783656375173
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 56 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg (Lehrstuhl f r Neuere Geschichte), Veranstaltung: Karl V., das Reich und Europa (1516-1556), Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Regierungszeit Karls V. bewiesen die Habsburger ihre F higkeit, Propaganda systematisch zu nutzen. Mit Wort, Bild und aufwendigen Inszenierungen steuerten sie so die Sichtweise ihrer Untertanen. (...) Karl V. war zwar pers nlich nicht sonderlich an Kunst interessiert, wusste aber, wie er sie f r sich nutzen konnte . Er k mpfte w hrend seiner gesamten Regierungszeit mit der mangelnden Unterst tzung der Reichsf rsten. Es war daher wichtig, das idealisierte Bild des Kaisers in der ffentlichkeit pr sent zu halten, um den Beistand der F rsten immer wieder neu zu gewinnen. Die Voraussetzungen f r eine wirksame Propaganda waren sehr g nstig. Innerer und u ere Gefahren, sei es Frankreich, die Osmanen, oder die Opposition der protestantischen F rsten, boten ausreichend Stoff und genug Gelegenheit f r Karl V., sich als Schirmherr des Reiches und des Glaubens darzustellen. Diese Arbeit untersucht, wie Kunst und Politik zu Regierungszeit Karls V. miteinander verwoben waren und wie die Selbstdarstellung des Kaisers von der jeweiligen Situation beeinflusst wurde. Drei Bildwerke werden dazu exemplarisch analysiert, ihre Entstehung und Intention werden dabei in den historisch-politischen Kontext eingebettet. Zu diesem Zweck wurde ein Druck von 1519 ausgew hlt, der eine hohe Symboldichte aufweist, das neue Medium , der damaligen Zeit vertritt und sich leicht verbreiten lie , daher vermutlich vielen bekannt war. Des Weiteren soll das Portr t Karls V. mit Hund genauer betrachtet werden, das heute, wegen seiner ganzfigurigen Darstellungsweise als "folgenreiche Innovation" gilt. Zuletzt wird dem Reiterbildnis von 1548 besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Es vertritt die Propaganda, in der Kar