Limit this search to....

Wirtschaftsdemokratie nach dem Konzept Fritz Naphtali
Contributor(s): Holtschke, Eric (Author)
ISBN: 3656376697     ISBN-13: 9783656376699
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universit t Chemnitz (Institut f r Politikwissenschaft), Veranstaltung: Liberalismus und Neoliberalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise k nnte als Ausl ser daf r angesehen werden, ber eine Neuordnung, oder - zumindest - ber eine Neuorientierung der bestehenden konomischen Verh ltnisse ffentlich zu diskutieren. Doch ein neuer Geist, der eine Umw lzung der ordnungspolitischen Strukturen in der Bundesrepublik Deutschland ma geblich vorantreibt, scheint nicht existent und die "Systemfrage" somit (noch) umg nglich. Zu stark ist mittlerweile die (soziale) Marktwirtschaft im Denken und Handeln der Menschen und im Gef ge des politischen Systems verwurzelt. Umso mehr lohnt sich ein Blick zur ck. Ein Blick, der bis weit in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und dar ber hinaus reicht. Nach der Beendigung des Ersten Weltkrieges wurden neue politische und wirtschaftliche Ideen gesponnen. Als einer der Vorreiter zur Neugestaltung der Wirtschaftsordnung kann Fritz Naphtali gewertet werden, der mit seinen berlegungen und dem daraus resultierenden Konzept der Wirtschaftsdemokratie eine zentrale Rolle einnahm und dadurch den Gegenstand dieser Hausarbeit bildet. Er und andere f hrende Sozialdemokraten sowie Gewerkschaftsmitglieder waren es, die das kapitalistische Wirtschaftsystem mittels Reformen schrittweise "demokratisieren" wollten, wobei der Sozialismus das Endziel dieser Bewegung darstellen sollte. Seine Ergebnisse ver ffentlichte Naphtali in dem Werk "Wirtschaftsdemokratie: Ihr Wesen, Weg und Ziel". Dabei stand die " berbetriebliche Mitbestimmung in den wirtschaftlichen Selbstverwaltungsk rperschaften, wie etwa in den Industrie- und Handelskammern, sowie die Ausdehnung der ffentlichen Betriebe und der Aufbau von wirtschaftlichen Selbsthilfeorganisationen der Arbeiterschaft" im Vordergrund.

Warning: Unknown: write failed: No space left on device (28) in Unknown on line 0

Warning: Unknown: Failed to write session data (files). Please verify that the current setting of session.save_path is correct (/tmp) in Unknown on line 0