Limit this search to....

Yeren. Der chinesische Affenmensch: Mit Zeichnungen von Shuhei Tamura
Contributor(s): Probst, Ernst (Author)
ISBN: 3656434603     ISBN-13: 9783656434603
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $55.58  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - Zoology - General
Physical Information: 0.19" H x 5.83" W x 8.27" (0.25 lbs) 80 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Nachfahre des angeblich bis zu drei Meter gro en sowie zwischen 300 und 600 Kilogramm schweren pr historischen Menschenaffen Gigantopithecus ("Riesenaffe") aus Asien steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Yeren. Der chinesische Affenmensch". Jener "wilde Mann" soll aufrecht stehend maximal 2,70 Meter hoch sein, ein dichtes Fell tragen und bis zu 40 Zentimeter lange Fu abdr cke hinterlassen. Ernst Probst, der Autor dieses Taschenbuches, ist weder Kryptozoologe, noch glaubt er an die Existenz von Affenmenschen, die berlebende urzeitliche Menschenaffen, Fr hmenschen oder Urmenschen w ren. Aber er kann nicht ausschlie en, dass in abgelegenen Gegenden der Erde noch bisher unbekannte Affen oder Menschenaffen ein verborgenes Dasein f hren. Denn von 1900 bis heute sind erstaunlich viele gro e Tiere erstmals entdeckt und wissenschaftlich beschrieben worden. Darunter befinden sich auch Primaten wie der Berggorilla (1902), der Kaiserschnurrbarttamarin (1907), der Bonobo (1929), der Goldene Bambuslemur (1986), der Goldkronen-Sifaka oder Tattersall-Sifaka (1988), das Schwarzkopfl wen ffchen (1990) und der Burmesische Stumpfnasenaffe (2010). Das Taschenbuch "Yowie. Der australische Affenmensch" enth lt eigens hierf r angefertigte Zeichnungen des japanischen K nstlers Shuhei Tamura. Dieser hat dankenswerterweise oft pr historische Raubkatzen f r Werke des deutschen Autors Ernst Probst gezeichnet. Kryptozoologen zufolge gibt es auf der Erde noch erstaunlich viele bisher unbekannte Tierarten zu entdecken. Auf allen f nf Erdteilen - so glauben sie - leben beispielsweise gro e Affenmenschen. Die bekanntesten von ihnen sind "Yeti" im Himalaja, "Bigfoot" in Nordamerika, "Orang Pendek" auf Sumatra und "Alma" in der Mongolei. Als Affenmenschen gelten auch "Chuchunaa" in Ostsibirien, "Nguoi Rung" in Vietnam, "De-Loys-Affe" in S damerika, "Skunk Ape" ("Stinktier-Affe" aus Florida, "Yeren" in