Limit this search to....

Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum
Contributor(s): Ackerschott, Stephan (Author)
ISBN: 3656447446     ISBN-13: 9783656447443
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Lehrstuhl für Kriminologie), Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisII AbbildungsverzeichnisIV TabellenverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV 1 Einleitung6 2 Legitimation der Videoüberwachung7 2.1 Pro - Kriminalitätsfurcht und die Steigerung des Sicherheitsgefühls durch Videoüberwachung8 2.2 Contra - Das Spannungsverhältnis zwischen Recht auf Sicherheit und den gegebenen Grundrechten9 3 Videoüberwachung und Kriminalitätstheorie11 3.1 Die Rational-Choice-Theorie nach Becker11 3.2 Die Kontrolltheorie nach Hirschi und die Erweiterung zur General Theory of Crime nach Hirschi und Gottfredson13 3.3 Die Theorie der objektiven Selbstaufmerksamkeit15 4 Grundlegendes zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum16 4.1 Der Präventionsaspekt17 4.2 Der Repressionsaspekt18 4.3 Der Aspekt des Sicherheitsgefühls19 5 Die präventive Wirkung der Videoüberwachung in der Praxis21 5.1 Wirkungen situativer Kriminalprävention - eine Evaluationsstudie zur Videoüberwachung in der BRD21 5.2 Die Metastudie von Farrington und Welsh24 6 Fazit27 Literaturverzeichnis29 Monographien und Nachschlagewerke29 Zeitschriftenartikel29 Internetquellen30 Eidesstattliche Versicherung31