Limit this search to....

Zur Methodik der deutschen Orientalisten bei ihrer Behandlung der Person des Propheten Mohammed: Das Buch "Mohammed und der Koran" von Rudi Paret als
Contributor(s): Abu-Shuair, Mahmoud (Author)
ISBN: 3656453985     ISBN-13: 9783656453987
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $85.03  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Religion | Islam - General
Physical Information: 0.37" H x 5.83" W x 8.27" (0.48 lbs) 160 pages
Themes:
- Religious Orientation - Islamic
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: Ausgezeichnet, Al-Azhar Universit t Kairo (Sprachen- und bersetzungsfakult t, Sektion f r islamische Studien in Deutsch), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem 19. Jahrhundert begann die Erforschung der islamischen Religion und Geschichte auf historischer Ebene. Dieses Jahrhundert betrachtet man als Anfangsphase der wissenschaftlichen Orientalistik und Islamkunde. Diese historischen Forschungen sollten das Ziel haben, die Biografie Muhammads auf der Grundlage der urspr nglichen Quellen zu untersuchen. Die Werke Weils, Wellhausens, Sprengers, Grimmes, N ldekes und Anderer sind bis heute noch g ltige Quellen f r die Islamforscher und Orientalistik Studierenden, auch wenn einige von ihnen bei den muslimischen Wissenschaftlern mehr oder weniger umstritten sind. Rudi Paret (1901 - 1983) gilt als einer der gr ten deutschen Orientalisten. Bekannt wurde Paret vor allem durch seine erstmals 1962 erschienene Koran- bersetzung, deren Plan er erst im Jahr 1935 in einer Festschrift zu Enno Littmann zur Diskussion stellte. Sein bersetzungsvorhaben modifizierte Paret in seinem Aufsatz "Grenzen der Koranforschung" im Jahr 1950. Aus der Koran- bersetzungKoran- bersetzung Parets entstand dessen weit verbreitete Schrift ber das Leben des arabischen Propheten Muhammad "Mohammed und der Koran", die im Rahmen dieser Studie erforscht wird. In seinem Buch "Mohammed und der Koran" behandelt Rudi Paret als arabisch- und islamwissenschaftlich tiefgr ndiger Orientalist das Bild des Propheten Muhammad in der deutschen Orientalistik. Der Titel des Buches lautet "Mohammed und der Koran. Geschichte und Verk ndigung des arabischen Propheten". Das Buch wurde zum ersten Mal im Jahr 1957 ver ffentlicht und bis heute noch zehn Mal verlegt, was seine gro e Bedeutung widerspiegelt . Es wurde auch im Jahr 2009, zum Teil neu berarbeitet,