Limit this search to....

Zweifelsfragen im Zusammenhang mit §§ 20 bis 23 UmwStG durch das SEStEG
Contributor(s): Zepf, Florian (Author)
ISBN: 3656455457     ISBN-13: 9783656455455
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Taxation
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Fachhochschule Ludwigsburg Hochschule f r ffentliche Verwaltung, Sprache: Deutsch, Abstract: Betriebswirtschaftliche Umstrukturierungen sind von Zeit zu Zeit notwendig. Nicht zuletzt im Hinblick auf die Unternehmensteuerreform 2008 und der damit verbundenen Absenkung des K rperschaftsteuersatzes auf 15% wird die Kapitalgesellschaft als Gesellschaftsform in zunehmendem Ma e auch f r mittelst ndische Unternehmen attraktiv.1 Umso erstaunlicher ist es, dass der Gesetzgeber erst reagiert und ein neues Umwandlungssteuergesetz aufgesetzt hat, als er von "oben" - in diesem Falle von der EU-Kommission - dazu animiert wurde und nicht schon fr her die Zeichen der Zeit erkannt hat.2 Am 12.12.2006 war es soweit: nach den abschlie enden Beratungen des Finanzausschusses des Bundestages sowie der Zustimmung des Bundesrates wurde das SEStEG3 im Bundesgesetzblatt verk ndet. Das SEStEG hat in erster Linie die Funktion, europ isches Sekund rrecht - die (ge nderte) Fusionsrichtlinie4 - in national geltendes Recht umzusetzen. nderungen ergaben sich dadurch u.a. im Einkommensteuergesetz, im K rperschaftsteuergesetz sowie im Gewerbesteuergesetz. Neu ist hier u.a. die Aufnahme eines so genannten "allgemeinen Entstrickungs- und Verstrickungstatbestandes" in 4 Abs. 1 Satz 3 ff. EStG, der die langfristige deutsche Besteuerungshoheit sicherstellen soll. Die weitreichendsten nderungen ergaben sich jedoch im Umwandlungssteuerrecht, das nunmehr von einem von Grund auf andersartigen Konzept ausgeht. Mehr dazu jedoch unter "B Das neue UmwStG in der Fassung des SEStEG - Ein berblick".