Limit this search to....

Zwischen den Ebenen: Über die Funktionsweise der Komik in selbstreflexiven Sitcoms am Beispiel von "Seinfeld"
Contributor(s): Wolfinger, Dominik (Author)
ISBN: 3656490163     ISBN-13: 9783656490166
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Z rcher Hochschule der K nste (Theater und Film), Sprache: Deutsch, Abstract: Als Kind wuchs ich mit einem Fernseher auf. Nicht dass ich kein intaktes Elternhaus hatte, nein, mich fesselte der Fernsehapparat, da dieser meine Sucht nach Geschichten befriedigen konnte. Eine Sucht, die ich als Kind hatte, jetzt noch habe und hoffentlich immer haben werde. Bereits als Kind war mir klar, dass ich ebenfalls Geschichten erz hlen will. ber die Jahre und mit nicht abklingendem Interesse widmete ich mich den verschiedenen Theorien, wie eine gute Geschichte gebaut werden muss. Grunds tzlich ist jede Theorie einfach. Zumindest wenn sie in der Theorie bleibt. Wenn von der Theorie in die Praxis gedacht wird, so stellt sich das Erz hlen einer Geschichte als nicht so einfach heraus wie gedacht. Niemand interessiert sich f r eine Geschichte, die man bereits kennt, die langweilig ist oder die keine Empathie f r die Figuren weckt. Doch es gibt gen gend Geschichten, die funktionieren und alle teilen sie etwas gemeinsames - in ihnen schl gt ein Herz. Als Kind - vor allem als Fernsehkind - verfolgte ich nat rlich die Serien, die die Fernsehkan le damals boten. Hierbei darf ich sagen, dass ich mich nur kindgerechten Programmen gewidmet habe, wie Speedy Gonazles (USA, 1955), Tom und Jerry (USA, 1940), Die Schl mpfe (USA, BEL, 1981), die Kickers (JPN, 1986), Batman: Animated Series (USA, 1992) und noch etliche weitere. Dabei erforschte ich bereits als Kind - und hier sei gesagt, dass dies nur in einem kleinen Rahmen war, also wie man als Kind eben forscht - die unterschiedlichen narrativen Strategien dieser Kinderserien. Speedy Gonzales beispielsweise erz hlt in ihren Kurzepisoden eine geschlossene Geschichte der mexikanischen Maus Speedy Gonzales, die als schnellste Maus von Mexiko mit ihrem Geschick und ihrer Intelligenz rasch jegliches Hindernis beseitigt und den Antagonisten bes