Limit this search to....

Das Leben und die Pädagogik Maria Montessoris
Contributor(s): Michaelis, Dana (Author)
ISBN: 3656501769     ISBN-13: 9783656501763
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P dagogik - Der Lehrer / P dagoge, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universit t Greifswald (Institut f r Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Hauptseminar: Treibh user der Zukunft, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit setze ich mich mit der Montessori-P dagogik auseinander, deren Anwendung ich haupts chlich am Beispiel von Kleinkindern erl utern werde. Interesse, Neugier und der Weg f r eine alternative Methode waren der Antrieb f r diese Hausarbeit. Das vierw chige abzuleistende Orientierungspraktikum sollte f r mich deshalb ebenso in der "Maria Montessori" Grundschule Stralsund stattfinden. Dar ber hinaus habe ich bereits mein Sozialpraktikum in der Kindertagesst tte "Klabautermann" abgelegt, die ebenfalls die Montessori-P dagogik durchf hrt, sodass ich bereits eigene Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchf hrung der Montessori-P dagogik sammeln konnte. Nur kurz werde ich zu Beginn meiner Hausarbeit auf die Biographie von Maria Montessori eingehen, um mich daran ankn pfend mit ihrem allgemeinen anthropologischen Standpunkt auseinanderzusetzen. Ich werde beispielsweise versuchen, folgende Frage zu beantworten: Wie sieht Montessori den Menschen im Allgemeinen und welche Position nimmt die Religion dabei f r Montessori ein? Des Weiteren werde ich mich den wichtigen p dagogischen Grundprinzipien Montessoris widmen, die noch heute Anwendung finden. Ich werde zum Beispiel darauf eingehen, was Montessori unter "Polarisation der Aufmerksamkeit" versteht, was die "sensiblen Phasen" beinhalten oder welche Rolle der "absorbierende Geist" f r Montessori spielt. Aber auch die Umsetzung der Montessori-P dagogik wird einen Teil dieser Arbeit bilden. Inwiefern sollen die Montessori-P dagogen den Kindern gen gend Freiraum gew hren und eher als eine Art Begleiter auftreten? Welche Funktion erf llt...