Limit this search to....

Soziale Differenzierung und Individualisierung
Contributor(s): Jerkovic, Tomas (Author)
ISBN: 3656526141     ISBN-13: 9783656526148
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universit t Gie en (Institut f r Soziologie), Veranstaltung: Proseminar Sozialisationstheorien und Sozialisationsanalysen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Behandlung des Themas "Soziale Differenzierung und Individualisierung" er ffnet ein gro es und komplexes Feld, da man rasch mit einer Vielzahl von Autoren, Informationen und Schriften konfrontiert wird. Aus Ordnungsgedanken soll die Hausarbeit nach folgendem Raster aufgebaut werden: Zun chst sollen in Kapitel II Individualisierung und soziale Differenzierung als Produkte des historischen Prozesses der Modernisierung beschrieben und definiert werden. In den folgenden Teilen sollen exemplarisch zwei f r dieses Thema relevante Wissenschaftler behandelt werden, n mlich Georg Simmel und Ulrich Beck. Simmel soll in Kapitel III mit Hilfe verschiedener Aufs tze, n mlich Die Ausdehnung der Gruppe und die Ausbildung der Individualit t, Die Differenzierung und das Prinzip der Kraftersparnis, Individualismus, ber Kollektivverantwortlichkeit, Wie ist Gesellschaft m glich und ber die Kreuzung socialer Kreise, stellvertretend stehen f r die soziologischen berlegungen am Anfang dieses Jahrhunderts. In Kapitel IV steht Beck mit seinem Werk Risikogesellschaft f r die heutige Forschungsarbeit. Kapitel V soll sich n her mit der Frage der "Sitte" und der "Werte" heutzutage behandeln. Insbesondere soll anhand Becks Buch Kinder der Freiheit untersucht werden, wie und ob Simmels berlegungen ber die sittliche Wirkung von Individualisierung und Differenzierung in unseren Tagen sich manifestieren. Abschlie end m chte ich in Kapitel VI noch selbst Stellung zu dem Thema und den Autoren nehmen.