Limit this search to....

Lehr(er)inszenierung und Lernen. Zur Bedeutung der Lehrperson für die Lernprozesse der Schüler am Beispiel Peter Weirs Der Club der toten Dichter
Contributor(s): Fischer, Henning (Author)
ISBN: 3656530564     ISBN-13: 9783656530565
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - General
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P dagogik - Der Lehrer / P dagoge, Note: 2,7, Universit t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Entgegen dem allgemeinen Trend, dass der Lehrer selbstst ndiges Lernen nur noch begleiten und seine Person in den Hintergrund r cken soll, zielt diese Masterarbeit auf die Bedeutung der Lehrerpers nlichkeit f r die Lernprozesse der Sch ler. Der erste Teil der Arbeit befasst sich mit theoretischen Perspektiven des Verh ltnisses von Lehrer und Sch ler. Diese umfasst die didaktisch-erziehungswissenschaftliche, die theaterwissenschaftliche und die psychoanalytische Ebene. Der zweite Teil der Arbeit besch ftigt sich mit der filmischen Perspektive des p dagogischen Verh ltnisses von Lehrer und Sch ler. Dabei wird deutlich, dass der Lernerfolg der Sch ler ma geblich von der Lehrerpers nlichkeit und damit auch von der Bezugsperson Lehrer abh ngt. Dies wird anhand Peter Weirs "Der Club der toten Dichter" beleuchtet.