Limit this search to....

Der Einfluss E. T. A. Hoffmanns und Heinrich Heines auf Richard Wagners Pariser Schriften: Ein Beitrag zum Verhältnis von Rezeption und Produktion bei
Contributor(s): Schatt, Peter W. (Author)
ISBN: 3656544247     ISBN-13: 9783656544241
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Music | Reference
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 1983 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: ohne Benotung, Technische Universit t Berlin, Veranstaltung: Hauptseminar "Die Schriften Richard Wagners" (Carl Dahlhaus), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Essay ist die berarbeitete Fassung eines Beitrags zum Hauptseminar von Carl Dahlhaus "Die Schriften Richard Wagners" an der Technischen Universit t Berlin aus dem Jahre 1983. Die Arbeit ist gleichwohl aktuell vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die Universit t W rzburg in diesem Jahr ein gro angelegtes Forschungsprojekt zu den Schriften Richard Wagners beginnt. Am Beispiel der spezifischen Formen von Rezeption und Transformation der Werke E. T. A. Hoffmanns und Heinrich Heines, die an Wagners Pariser Schriften aufgezeigt werden, wird eine fundamentale Verarbeitungsweise Wagners mit vorliegenden Stoffen deutlich, die auch f r die Texte seiner Opern bzw. Musikdramen wie f r seine musikalische Produktionsweise relevant ist. Zugleich wird seine sthetische Position als Ergebnis weniger einer philosophischen denn einer anthropologisch-pers nlichen Reflexion charakterisiert: Zumindest in der Pariser Zeit ging es Wagner - was sich auch im Fliegenden Holl nder abzeichnet - weniger um eine Musik- denn um eine Musiker- sthetik.