Limit this search to....

Der Paradigmenwechsel von der firmendominierten zur individuellen Wertschöpfung
Contributor(s): Burger, Markus (Author)
ISBN: 365655580X     ISBN-13: 9783656555803
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.38  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
Physical Information: 0.21" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 86 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Technische Universit t Darmstadt (Marketing und Personalmamangement), Veranstaltung: Seminar: Zukunft der Arbeitswelt 2.0, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden wichtige Begrifflichkeiten des Paradigmenwechsels und der Wertsch pfung bzw. der Innovation in Kapitel 2 definitorisch erl utert. Darauf aufbauend widmet sich Kapitel 3 den verschiedenen Formen der Wertsch pfung. Ziel dieses Kapitels ist es firmen-dominierte, hybride und individuelle Wertsch pfung miteinander vergleichen zu k nnen. Zu Beginn dieses Kapitels wird ebenfalls eine Einf hrung zu den Grundlagen der Wertsch pfungsmodelle gegeben. Kapitel 4 verbindet die theoretischen Grundlagen mit praktischen Beispielen. Diese Beispiele werden aus vier Interviews, welche im Rahmen dieser Seminararbeit gef hrt wurden, abgeleitet. Basierend auf den vorher erlangten Erkenntnissen werden im vorletzten Kapitel verschiedene Szenarien f r die einzelnen Wertsch pfungsmodelle und die Zukunft der Arbeit abgeleitet. Kapitel 6 befasst sich abschlie end mit einem finalen Fazit sowie den Auswirkungen der Erkenntnisse auf die Praxis und die zuk nftige Forschung.