Limit this search to....

Musik als kulturelles Problem. Popmusik der 60er Jahre: Zum Tod von Meredith Hunter und Sharon Tate
Contributor(s): Ahlreip, Heinz (Author)
ISBN: 3656613281     ISBN-13: 9783656613282
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
- Social Science | Popular Culture
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von Chuck Berrys programmatischen Song "Roll Over Beethoven" wird der irrationalistische Grundgehalt der Popmusik schwerpunktm ig der der 60er Jahre aufgezeigt, aus dem heraus es zur Altamontkatastrophe und zur Mordserie in Los Angeles durch Hippiedirnen im Auftrag von Charles Manson kam. Manson ist noch heute eine Ikone sowohl der Satanisten als auch der Faschisten in den USA. Der Manson anklagende Staatsanwalt Bugliosi hatte John Lennon als Zeugen geladen, weil der Zuh lter und Anstifter des Mordfeldzuges, dem auch die schwangere Schauspielerin Sharon Tate zum Opfer fiel, durch den Beatles-Song "Helter Skelter" zu dieser Bluttat inspiriert worden sei. Das diffuse Aufbegehren der Jugendlichen in den 60ern gegen eine verwaltete Welt, das unterschwellig auch von der chinesischen Kulturrevolution beeinflu t worden war, wird verglichen mit dem rotgardistischen Umgang mit dem kulturellen Erbe der Klassik, wie es in der "Anti-Konfuzius und Anti-Beethoven-Kampagne" zum Ausdruck kam.In diesem Zusammenhang wird Lenins generelle Haltung zur Musik durchleuchtet, die berraschendes zutage f rdert. Unter Ber cksichtigung von Lenins Kritik am Proletkult Bogdanovs fand in der Kulturrevolution eine tiefere Auseinandersetzung mit der Musik Beethovens statt als im freien Westen, in dem etliche hochsensible Popmusiker an einer nur profitorientierten Kulturindustrie zerbrachen: Brian Jones, Jimi Hendrix, Keith Moon, Jim Morrison und Janis Joplin...um nur einige zu nennen.