Limit this search to....

Medienkonzentration - Übernahmeablehnung Springer Pro7Sat.1
Contributor(s): Büchner, Bogdan (Author)
ISBN: 3656619875     ISBN-13: 9783656619871
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Hochschule f r Fernsehen und Film M nchen, Veranstaltung: Seminar zur Struktur der Medienwirtschaft, 39 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Springer morgens in der Zeitung, mittags im Radio und abends im Fernsehen." Was f r manche wie ein Horrorszenario klingt, ist f r andere die Zukunft im Zeitalter der Konvergenz, in der durch dynamische Ver nderungsprozesse neue crossmediale M glichkeiten zu Tage treten. Die Gr nde hierf r sind dabei vielf ltig. In erster Linie suchen die globalisierten, nach Diversifikation strebenden Unternehmen nach neuen Zukunftsm rkten. Im Kontrast dazu haben die traditionellen M rkte, wie das Fernsehen oder der Zeitungsmarkt ihre Wachstumssgrenze erreicht. So stagnieren die Marktanteile im werbefinanzierten Fernsehen seit Jahren auf einem nahezu unver ndert hohen Niveau. Folglich verteilen sich knapp 60% des Zuschauermarktes, den die privaten Rundfunkveranstalter insgesamt erreichen, fast ausschlie lich auf die zwei gro en Medienh user Bertelsmann und Pro7Sat.1. Auch im Fernsehwerbemarkt ist der Konzentrationsgrad auf anhaltend hohem Niveau. Hier beherrschen die Oligopolisten gemeinsam mehr als 90%. In der Tagespresse sieht das Bild nicht anders aus. Auch wenn hier kein Oligopol besteht, ist die Konzentration dennoch hoch zu bewerten. So ist Springer seit Jahren unangefochtener Marktf hrer mit einem Marktanteil von deutlich ber 20%. Dies beruht nicht zuletzt auf der berragenden Alleinstellung des Springer TitelsBildauf dem Markt f r Stra enverkaufszeitungen. Doch nicht nur stagnierende Traditionsm rkte, auch gravierende Ver nderungsprozesse in der Medienlandschaft f hren zu einer Cross-Owner Orientierung. So steigt mit der zunehmenden Bedeutung des Internets, die Vielfalt multimedialer Angebote bis hin zum IP-TV. Parallel dazu erfolgt der Ausbau der Glasfasernetze durch die Telekom sowie der Mobilfunknetze. Glei