Limit this search to....

Vater-Kind-Schule. Potentiale einer besonderen Beziehung
Contributor(s): Cirkovic, Julian (Author)
ISBN: 3656652368     ISBN-13: 9783656652366
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $59.38  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2014
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Parent Participation
- Education | Administration - General
Physical Information: 0.2" H x 5.83" W x 8.27" (0.27 lbs) 84 pages
Themes:
- Topical - Family
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P dagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Universit t Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Mein Papa ist selten zu Hause. Am Morgen ist er meistens schon zur Arbeit gegangen. Deshalb freue ich mich auf den Sonntag, denn da muss mein Papi nicht arbeiten gehen und hat Zeit f r mich." (Hofer 2001, S. 9) So wie der acht j hrigen Nadine geht es vielen Kindern, bei denen der Vater werktags beruflich stark eingebunden ist. Morgens geht er fr h aus dem Haus und abends kommt er erst sp t wieder, so dass ihm insgesamt nur wenig Zeit f r sein Kind bleibt. Auch wenn Nadine und ihr Vater sich in der Woche nicht so oft sehen, kann man Nadines u erung entnehmen, dass sie eine sehr liebevolle Beziehung zu ihrem Vater hat. Die Zeit, die die beiden gemeinsam haben, nutzen sie intensiv. Ihr Vater tobt mit ihr herum, spielt mit ihr Verstecken oder am Computer (vgl. Hofer 2001, S. 9). "Wir sind ein gutes Team.", sagt Nadine (Hofer 2001, S. 9). Nadine hat eine gute Beziehung zu ihrem Vater aufgebaut und sie genie t die gemeinsame Zeit mit ihm, auch wenn diese sich meistens nur auf das Wochenende beschr nkt.