Limit this search to....

Leseförderung im Offenen Unterricht
Contributor(s): Wolgast, Konstanze (Author)
ISBN: 3656661464     ISBN-13: 9783656661467
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - P dagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Technische Universit t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar f r deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Hauptseminar Lesef rderung, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum sich ein Kind zum Leser entwickelt und ein anderes nicht, l sst sich nicht mit Sicherheit beantworten. Auch lassen sich keine exakten Entwicklungsprognosen abgeben, ab wann ein Leseinteresse in Kindern erwacht und wie es sich im Laufe des Lebens ver ndert. Wenn also das Leseinteresse in den Kindern nicht "von allein" erwacht, wenn auch die Anregungen aus Elternhaus und "peer group" nicht stark genug sind, bleibt bei vielen potentiellen Lesern nur der Einfluss von Schule und Unterricht, um ihnen den Weg zum Buch zu er ffnen, ihnen Kompetenzen zum Umgang mit Literatur und Text zu vermitteln und in ihnen die Lust zu wecken, weiter - auch ber die Erfordernisse oder Anforderungen des Deutsch- oder Fremdsprachenunterrichts hinaus - zu lesen. Dieser Herausforderung muss sich heutiger Unterricht verst rkt stellen und dabei auch didaktisch und methodisch neue Wege beschreiten, um das Lesen bei den Sch lern nicht f r alle Zeit mit einem rein leistungs- und ergebniszentrierten Unterrichtsgeschehen zu verkn pfen, Der Transfer vom Leseerlebnis in die au erschulische Wirklichkeit, die Integration der Leselust in den Alltag von Sch lern ist sicher die gr te H rde f r gelingende Leseerziehung. Dabei kann man durch die Erkenntnisse der Forschung im Bereich der Lesef rderung heute genauer bestimmen, welche didaktischen Methoden und Modelle Erfolg versprechend sind, wenn man Kinder zu Lesern erziehen m chte. Nicht zuletzt sind dies oft Methoden, wie sie aus der Reformbewegung hervorgegangen sind, die das Modell des so genannten "Offenen Unterrichts" entwickelte. Dort wurden viele Instrumente entwickelt, die heute aus einer konsequenten und vor allem lustvollen Les