Limit this search to....

Zerstörung natürlicher Lebensgrundlagen als Herausforderung für die Demokratie
Contributor(s): Wagenführ, Philip (Author)
ISBN: 3656667535     ISBN-13: 9783656667537
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (Institut f r Sozialwissenschaften: Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: Einf hrung in die Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mit der Industrialisierung einhergehende Zerst rung der nat rlichen Lebensgrundlagen stellt die politischen Entscheidungstr ger vor gro e Anforderungen. Verantwortlich f r Umweltverschmutzung, Rohstoffknappheit, den Klimawandel etc. waren und sind vor allem die westlichen Industrienationen, also die Staaten, die als repr sentative Demokratien organisiert sind. Bisher wurden in diesen Industrienationen noch keine angemessenen Mittel gefunden, um die kologischen Probleme, die diese selbst verursacht haben und noch immer verursachen, befriedigend zu l sen. Somit stellt sich die Frage, ob den demokratischen Systemen m glicherweise bestimmte strukturelle Merkmale innewohnen, die die Probleml sungsf higkeit hinsichtlich kologischer Fragen einschr nken. Die Funktionsbedingungen der repr sentativen Demokratie verursachen in Hinblick auf die Bew ltigung kologischer Probleme einige Schwierigkeiten, die sich mit Hilfe vor allem zweier Demokratietheorien, n mlich der repr sentativen und der konomischen Demokratietheorie, nachweisen und analysieren lassen.