Limit this search to....

Progressive Muskelentspannung als stressmindernde oder präventive Ressource am Arbeitsplatz
Contributor(s): Anonym (Author)
ISBN: 3656706697     ISBN-13: 9783656706694
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Preventive Medicine
- Medical | Public Health
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.1 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 2,0, P dagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Stress ist im allt glichen Sprachgebrauch bereits tief verankert. Es scheint, als wenn kaum ein Tag vergeht, an dem man nicht auf irgendeine Art und Weise mit dem Begriff Stress konfrontiert wird. Immer mehr Menschen f hlen sich durch Umwelt-, Arbeits- oder Lebensbedingungen gestresst und immer mehr Menschen erkranken an Stress. Die letzte BIBB/BAuA-Erwerbst tigenbefragung aus dem Jahr 2012 zeigt, dass es nur wenige Ver nderungen bez glich der Anforderungen von Arbeitsinhalt und -organisation gibt, eine der stressausl senden Ursachen. Dies ist u erst kritisch zu beobachten, wenn man bedenkt, dass die beruflichen Anforderungen teilweise sehr hoch sind und sich auf einem so hohen Niveau manifestieren. Demzufolge ist es auch nicht verwunderlich, dass die als subjektiv erlebten Beschwerden gr er geworden sind. Die Bew ltigung von Stress nimmt entsprechend eine zunehmend wichtigere Rolle im Alltag von Menschen ein. Die Anforderungen wachsen, der Druck wird immer gr er und die Menschen nehmen sich immer weniger Zeit f r sich selbst und ihre Gesundheit. Dabei spielt Arbeit eine gro e Rolle bez glich des Wohlergehens. Sie dient der Existenzsicherung, der Identit tsbildung und ber sie erfahren Menschen Anerkennung. Diese wissenschaftliche Arbeit besch ftigt sich mit dem Thema der Stressbew ltigung bei Stress am Arbeitsplatz und versucht, die progressive Muskelentspannung dabei als eine m gliche Ma nahme zur Stressbew ltigung aufzuzeigen. Dabei wird der Frage nachgegangen, wie die progressive Muskelentspannung als stressmindernde oder pr ventive Ressourcen so verf gbar gemacht werden kann, dass sich diese im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz gesundheitsf rdernd auswirkt und das Stressniveau in diesem Zusammenhang senken kann. Zun chst werden dazu in einer zusammenfassenden Darstellung der Begr